PowerPoint ist eines der besten Tools zum Erstellen von Präsentationen und Videos. Das Beste an PowerPoint ist, dass die mit PowerPoint erstellten Präsentationen in Videoformate exportiert werden können, die sich mit einem Videoplayer abspielen lassen. Manchmal kann es jedoch zu Problemen bei der Wiedergabe des Videos kommen, so dass das Video in PowerPoint 2016 oder 2007 nicht mehr abgespielt werden kann. Wenn Sie also mit einem solchen Problem konfrontiert sind, hilft Ihnen dieser Artikel bei der Behebung des Problems, dass PowerPoint-Videos nicht abgespielt werden.
Gründe und Lösungen für nicht abgespielte PowerPoint-Videos
Bei der Wiedergabe eines PowerPoint-Videos können einige Probleme auftreten. Gleichzeitig bieten wir Ihnen Lösungen an, die Ihnen helfen, diese Probleme zu lösen.
• Audio- und Videoproblem
Manchmal haben Sie das Problem, dass PowerPoint-Videos weder Audio noch Video abspielen. Dieses Problem entsteht in der Regel aufgrund von Kompatibilitätsproblemen mit den Medien.
• Lösung
Um dieses Problem zu lösen, klicken Sie auf "Datei" > "Info". Wenn es ein Problem mit der Medienkompatibilität gibt, wird die Option "Kompatibilität optimieren" hervorgehoben. Klicken Sie darauf und bestätigen Sie, um den Prozess zu starten. Dadurch wird die Medienoptimierung verbessert, die Ihr Problem mit der Audio- und Videowiedergabe lösen wird.
• Problem der Videoverlangsamung
Durch die häufige Arbeit an PowerPoint-Videos können viele temporäre Dateien im TEMP-Ordner gespeichert werden, was zu einer extrem langsamen Videoreaktion führt. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie diese unerwünschten Dateien entfernen. Sie können eine solche Situation vermeiden, indem Sie wöchentlich nach temporären Dateien suchen und diese löschen.
• Lösung
Um unerwünschte Dateien zu löschen, müssen Sie zunächst den TEMP-Ordner finden. Schließen Sie also alle Programme wie PowerPoint, Browser und alle anderen ausführbaren Dateien. Klicken Sie auf "Start" > "Ausführen" und schreiben Sie in das Feld Ausführen %temp%. Klicken Sie nun auf "OK", um den TEMP Ordner zu öffnen. Wählen Sie in diesem Ordner alle Dateien mit der Erweiterung .tmp aus und löschen Sie sie.
• Audio und Video werden überhaupt nicht abgespielt
Um die Videos und Audios richtig abspielen zu können, ist es wichtig, dass Sie die richtigen Codecs auf Ihrem PC installiert haben. Wenn nicht die richtigen Codecs installiert sind, kann es zu verschiedenen Problemen mit Ihren PowerPoint-Videos kommen.
• Lösung
Um dieses Problem zu beheben, überprüfen Sie Ihre Codes und installieren Sie sie, falls sie nicht installiert sind. Das Problem kann auch auftreten, wenn die Codes zwar installiert, aber nicht aktualisiert sind. Stellen Sie also sicher, dass sie ebenfalls aktualisiert werden.
• Falsches Audio-/Videoformat
Manchmal haben Audio und Video in Ihrer PowerPoint-Präsentation ein anderes Format, so dass sie nicht unterstützt werden. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Audio- und Videoformate das richtige Format haben. Bei Audiodateien sind die bevorzugten Formate WAV und M4A, bei Videos sind es WMV und MP4. Sie können die Formate auch mit Online Convertern konvertieren, so dass Sie die Videos und Audios problemlos abspielen können.
Dies waren also die wichtigsten Probleme, die beim Abspielen eines PowerPoint-Videos auftreten können und ihre schnellen Lösungen.
All-in-One PDF-Lösung - PDFelement
PDFelement ist der beste PDF-Ersteller, mit dem Sie hochprofessionelle PDF-Dateien mit voller Kontrolle erstellen können. Es ist mit vielen leistungsstarken Funktionen ausgestattet, die Wunder für Sie bewirken können. Einige der wichtigsten Funktionen von PDFelement sind:
- PDF erstellen – Mit PDFelement können Sie PDF-Dokumente erstellen, die auch Formulare, Signaturen und Bilder enthalten können.
- Annotieren – So wie Sie in Word Anmerkungen oder Kommentare zu Ihrem Inhalt hinzufügen, können Sie jetzt mit PDFelement ganz einfach Anmerkungen zu Ihren PDF-Dateien hinzufügen.
- PDF konvertieren – Es ermöglicht Ihnen, Ihre PDF-Dateien in mehr als 300 Formate zu konvertieren und aus diesen Formaten mit ein paar Klicks wieder in PDF zurückzukehren.
- PDF bearbeiten – Die Bearbeitung von PDF-Dateien ist jetzt ein Kinderspiel. Sie können jeden einzelnen Text oder jedes Objekt in Ihrer PDF-Datei ganz einfach hinzufügen, entfernen, bearbeiten oder ausrichten.
- Schützen und Signieren – Sie können Ihre wichtigen und vertraulichen Dokumente schützen, indem Sie sie mit einer digitalen Signatur versehen.
- Formulare – Optische Zeichenerkennung zur Extraktion von Daten aus gescannten Bildern.
Darüber hinaus bietet PDFelement eine Fülle weiterer Funktionen und Merkmale. Eine der leistungsfähigsten Funktionen ist, dass Sie mit PDFelement auch ein YouTube-Video in eine PDF-Datei einbetten können. Lassen Sie uns herausfinden, wie man das macht.
Wie man ein YouTube-Video in ein PDF-Dokument einbettet
Um ein YouTube-Video mit PDFelement in ein PDF-Dokument einzubetten, folgen Sie den angegebenen Schritten.
Schritt 1. Öffnen Sie das PDF-Dokument
Starten Sie PDFelement und öffnen Sie das PDF-Dokument, dem Sie das YouTube-Video hinzufügen möchten, indem Sie auf "Datei öffnen" klicken.

Schritt 2. Das Video hinzufügen
Um dem Dokument ein Video hinzuzufügen, klicken Sie auf "Kommentar" > "Anhang hinzufügen" und platzieren Sie dann den Cursor an der Stelle, an der Sie das Video hinzufügen möchten. Wählen Sie dann Ihr Video aus und klicken Sie auf "Öffnen", um das Video hinzuzufügen.

So betten Sie also ein YouTube-Video mit PDFelement in ein PDF-Dokument ein. Mit der gleichen Methode können Sie viele andere Objekte wie Bilder, Hintergründe oder verschiedene Dateien in anderen Formaten hinzufügen.
Noah Hofer
staff Editor