PDFelement - PDFs Bearbeiten, Kommentieren, Ausfüllen und Signieren

Der Weg iLovePDF zu JPG bietet eine tolle Möglichkeit, PDF-Dateien in ein Bildformat zu konvertieren. Aber warum ist dieser Schritt überhaupt nötig? Warum müssen Sie PDF in JPG oder ein anderes Bildformat konvertieren? Der Hauptgrund für das Problem ist, dass Bildbearbeitungsprogramme PDF-Dateien nicht verarbeiten können. Falls Ihre Bilder also im PDF-Format vorliegen, können sie mit einer Anwendung wie Photoshop nicht bearbeitet werden. Und selbst wenn Ihr Bildbearbeitungsprogramm ein Dienstprogramm zum Konvertieren von PDF-Dateien in Bilder mitbringt, wird es wahrscheinlich qualitativ minderwertig sein. Der Einsatz eines PDF-Konvertierungstools, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde, sorgt hierbei für eine bessere Konvertierungsqualität. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen nicht nur, wie Sie mit iLovePDF PDF in JPG konvertieren, wir stellen Ihnen auch eine tolle Alternative namens PDFelement vor, die eine Vielzahl erweiterter PDF-Funktionen bietet.
Der Online-Konverter iLovePDF für PDF in JPG ist wahrscheinlich der einfachste Weg dafür. Laden Sie Ihre einfach Dateien hoch, legen Sie die gewünschten Konvertierungsparameter fest, drücken Sie auf „Konvertieren“ und laden Sie die konvertierten Dateien im JPG-Format herunter. Hier lesen Sie mehr zu diesem Weg:
Vorteile: Dieser spezielle Weg zum Konvertieren von PDF in JPG bietet einige Vorteile. Der erste Vorteil ist, dass Sie nichts herunterladen und nichts auf Ihrem Computer installieren müssen. Dieser Weg bietet außerdem eine schnelle und bequeme Möglichkeit zu Konvertierung. Der größte Vorteil besteht jedoch in der sehr hohen Konvertierungsgenauigkeit, was bei der Arbeit mit hochauflösenden Bildern sehr wichtig ist.
Nachteile:Die Verwendung des iLovePDF-Dienstprogramms hat jedoch auch einige Nachteile. Einer davon ist, dass Ihre Arbeit von Ihrer Internet-Geschwindigkeit abhängig ist. Wenn Sie also nur eine langsame Verbindung nutzen können, dauert die Konvertierung möglicherweise lange. Wenn Ihre Verbindung nicht vollkommen stabil ist, wird der Up- oder Download möglicherweise unterbrochen und Sie müssen von vorn beginnen. Der dritte Nachteil besteht darin, dass der Upload und Download sehr viele Daten verbraucht. Wenn Sie nur ein begrenztes Datenvolumen nutzen können, kann dies zum Problem werden. Der größte Nachteil dabei ist jedoch, dass diese Methode nicht besonders sicher ist. Wenn Sie mit privaten oder vertraulichen Dateien arbeiten, könnten diese während des Hoch- oder Herunterladens gehackt werden. Das Problem liegt hierbei nicht bei iLovePDF, die Website ist sicher genug. Das Problem könnte dagegen an Ihrer eigenen Internetverbindung liegen, denn diese ist nicht immer abgesichert. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie ein öffentliches WLAN-Netz verwenden.
Wenn Sie Ihre Dateien privat halten möchten, sollten Sie die iLovePDF-Anwendung auf Ihren Computer herunterladen, bevor Sie PDF in JPG konvertieren oder andere Arten von PDF-Aufgaben durchführen. Als Alternative können Sie jedoch einen PDF-Editor nutzen, der immer beliebter wird – PDFelement. Diese Software wird von vielen Nutzern als „günstige Alternative zu Adobe Acrobat DC“ bezeichnet, ein echtes Kompliment, immerhin ist Adobes Produkt der weltweit meistgenutzte PDF-Editor.
Hier erfahren Sie, wie Sie mit PDFelement PDF in JPG oder eine beliebige Datei in und von PDF konvertieren:
Öffnen Sie die Datei im Programm und klicken Sie ganz oben in der Software rechts unter dem Namen auf „Konvertieren“. Klicken Sie auf die Option „Zu Bild“ und wählen Sie JPG als Dateiformat.
Der nächste Schritt besteht im Auswählen des Ausgabeordners. Hierfür öffnet sich eine Dateiauswahl (Speichern unter), in der Sie den Zielordner für die konvertierte Bilddatei auswählen können. Nachdem Sie auf den „Speichern“-Knopf im Fenster „Speichern unter“ geklickt haben, beginnt der Konvertierungsvorgang automatisch.
Nach dem Konvertieren der Dateien sehen Sie in einem neuen Dialogfenster eine Benachrichtigung über den Erfolg. Klicken Sie hier auf den „Fertig“-Knopf. Die Arbeit ist nun abgeschlossen.
Dies ist ein sehr einfacher Weg zur sicheren Konvertierung von PDF in JPG, der keine fortgeschrittenen Kenntnisse zu Thema Dateikonvertierung erfordert. Das ist auch genau der Vorteil von PDFelement, der es bei vielen Benutzern so beliebt macht – von Einzelbenutzern bis hin zu großen Unternehmen, die es für PDF- und andere Dokumentworkflows verwenden.
PDFelement bietet Ihnen all diese Funktionen in einer bequemen und leicht zu bedienenden Benutzeroberfläche. Das elegante Design und die übersichtlichen Menüs garantieren, dass Sie keine stundenlange Schulung benötigen, sondern sofort mit der Software starten können. Die Software stellt daher eine der besten Optionen für die Konvertierung von PDF in JPG und für eine Reihe anderer Aufgaben dar.