PDFelement - PDFs Bearbeiten, Kommentieren, Ausfüllen und Signieren

Wie konvertieren Sie mit iLovePDF PDF in Word?
iLovePDF in Word ist ein Online-Konverter, der das Konvertieren von PDF-Dateien in das Word-Format ermöglicht. Wenn Sie sich fragen, wie Sie diesen Konverter verwenden, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit iLovePDF PDFs ganz einfach in Word konvertieren. Außerdem stellen wir Ihnen den iLovePDF in Word-Konverter als Alternative vor und zeigen Ihnen, wie Sie ihn verwenden. Legen wir los.
In diesem Teil sehen wir uns zunächst die Konvertierung von PDF in Word mit dem iLovePDF in Word-Konverter an. Halten Sie sich dazu an die folgenden Schritte.
Schritt 1.Öffnen Sie Ihren Browser und besuchen Sie die iLovePDF in Word-Website. Klicken Sie im Konverter-Fenster auf „PDF-Datei auswählen“ und laden Sie die in Word zu konvertierende PDF-Datei hoch. Alternativ können Sie Dateien auch einfach in das Fenster ziehen und dort ablegen.
Schritt 2. Die hochgeladene PDF-Datei wird nun im iLovePDF-Fenster angezeigt. Oben rechts sehen Sie einen Plus-Knopf, mit dem Sie weitere PDF-Dateien hinzufügen können, falls Sie beispielsweise eine Stapelkonvertierung durchführen möchten. Klicken Sie danach rechts unten auf den „Zu Word konvertieren“-Knopf.
Schritt 3.Nun wird die PDF-Datei mit dem iLovePDF-Konverter konvertiert. Nach dem Abschluss der Konvertierung klicken Sie auf „WORD herunterladen“. Die Datei wird nun auf Ihrem Computer gespeichert. Alternativ können Sie Ihre konvertierte Datei in Google Drive oder Dropbox speichern oder einen Download-Link teilen. Außerdem können Sie die Datei von der Plattform löschen lassen.
Online-PDF-zu-Word-Konverter wie iLovePDF sind praktisch für schnelle Konvertierungsarbeiten oder falls Ihr Computer nicht über genügend Speicherplatz verfügt, um eine PDF-zu-Word-Anwendung zu installieren. Online-Konverter für PDF in Word sind durchaus hilfreich, weisen aber einige Nachteile auf, die Sie vor der Verwendung beachten sollten.
Nachdem Sie nun die Nachteile von PDF-zu-Word Online-Konvertern kennengelernt haben und große Dateien damit konvertieren können, sollten Sie einen Blick auf eine iLovePDF-Alternative werfen. Um Ihre Arbeit zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen PDFelement. Mit dieser Software können Sie PDF-Dateien in Word konvertieren und dabei Layout und Format beibehalten. Nach dem Herunterladen der Software und der Installation auf Ihrem PC können Sie sich an diese einfache Anleitung dazu halten, wie Sie mit der iLovePDF zu Word-Alternative PDF in Word konvertieren.
Starten Sie das Programm auf Ihrem Computer und klicken Sie auf „Datei öffnen“, um Ihre PDF-Datei hochzuladen. Wählen Sie die gewünschte PDF-Datei und öffnen Sie auf mit Ihrem Computer. Die PDF-Datei wird nun im Programm angezeigt. Wählen Sie im Programmfenster unter „Konvertieren“ die Option „Zu Word“.
Im Programm öffnet sich nun ein „Speichern unter“-Fenster, in dem Sie Ihre Ausgabeeinstellungen wählen können. Geben Sie als erstes den Namen der umzubenennenden Datei ein. Standardmäßig ist das Word-Format .docx, klicken Sie daher auf den „Speichern“-Knopf.
Sobald Sie auf den „Speichern“-Knopf klicken, beginnt das Programm mit der Konvertierung der PDF-Datei in Word. Nach dem Abschluss des Vorgangs klicken Sie auf „Fertigstellen“ und suchen Sie dann nach dem Dateiausgabeordner. Nun können Sie die Datei in MS Office lesen und bearbeiten.
PDFelement ist ein tolles PDF-Dienstprogramm, dass Ihre Arbeit mit PDF-Dateien am Arbeitsplatz oder zu Hause komplett umkrempeln wird. Es stellt die beste Alternative zum Online-Konverter iLovePDF in Word dar. Wie Sie gesehen haben, können Sie damit PDF-Dateien in Word konvertieren, einschließlich weiterer Formate wie PPT, HTML, EPUB, RTF, Excel und Bilder. Die Konvertierung von Dateien lässt sich im Stapelmodus besonders zeitsparend durchführen. Darüber hinaus können Sie mit PDFelement PDF-Dateien vor der Umwandlung anzeigen. Dank der übersichtlichen Navigationsleiste können Sie schnell zoomen und durch die Seiten blättern. Darüber hinaus bietet PDFelement weitere wichtige Funktionen, die wir Ihnen im Folgenden vorstellen möchten.
Hauptfunktionen