PDFelement - PDFs Bearbeiten, Kommentieren, Ausfüllen und Signieren

Wenn Ihnen die Sicherheit der Dokumente, die Sie in Ihrem Unternehmen versenden und empfangen, wichtig ist, ist Ihnen zweifellos bewusst, wie wichtig es ist, die richtige Dateiverschlüsselungs-Software zu finden, die Ihnen hilft, die Daten bzw. Informationen in diesen Dateien zu sichern. Kostenlose Dateiverschlüsselungs-Software ist leicht erhältlich, und nur weil sie kostenlos ist, bedeutet das noch lange nicht, dass sie unwirksam ist. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 5 kostenlose Dateiverschlüsselungs-Programme vor, die Sie nutzen können, damit die Daten in Ihren Dokumenten sicher sind.
Als die bei weitem beste kostenlose Software für Dateiverschlüsselung, die Sie finden können, bietet PDFelement für Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, Dokumente zu verschlüsseln, indem Sie den Dateien Passwörter zuweisen, sondern Hunderte anderer Features, die darauf abzielen, es Ihnen leicht zu machen, Ihre PDF-Dokumente zu verwalten. Die Software ist ein PDF-Verwaltungsprogramm, dass Sie bei Ihren Aktivitäten im Geschäftsalltag unzweifelhaft nützlich finden werden.
Vorteile
Falls Sie sich fragen, wie man PDF-Dateien verschlüsselt, folgen Sie diesem einfachen Tutorial, um zu lernen, wie Sie das mit PDFelement tun können.
Wir gehen davon aus, dass Sie das Programm auf Ihrem Computer installiert haben. Sie starten es und klicken dann auf „Open…“ (Öffnen), um nach dem PDF-Dokument zu suchen, das Sie verschlüsseln wollen.
Wenn Sie möchten, können Sie das PDF-Dokument bearbeiten. Um den Text zu bearbeiten, klicken Sie im Hauptmenü auf „Edit“ (Bearbeiten) und dann auf „Edit Text“ (Text bearbeiten). Klicken Sie auf den Text, den Sie bearbeiten möchten und eine Umrahmung wird um den Text herum erscheinen. Klicken Sie innerhalb der Umrahmung, um den Cursor dorthin zu bringen, damit Sie den Text bearbeiten können.
Um das Dokument mit Passwort zu schützen, klicken Sie auf „Protect“ (Schützen) und dann auf „Password“ (Passwort). Daraufhin erscheint eine Dialogbox. Machen Sie ein Häkchen in der Box „Require a Password to Open the Document“ (Zum Öffnen des Dokuments Passwort erforderlich) und geben Sie dann das Passwort ein, das Sie benutzen möchten. Bestätigen Sie das Passwort, indem Sie es noch einmal eingeben und klicken Sie dann „OK“, um das Passwort dem Dokument zuzuweisen.
AxCrypt ist ein kostenloses und sehr einfach zu benutzendes Dateiverschlüsselungsprogramm. Für den Normalnutzer ist es mit seiner angenehmen Benutzeroberfläche einfach genug zu navigieren. Es bietet sogar Kryptografie mit öffentlichem Schlüssel für sicheres Teilen verschlüsselter Dokumente.
Vorteile
Nachteile
Diese Software ist eine gute Wahl, wenn Sie sensible Dateien als Backup in der Cloud speichern wollen und eine zusätzliche Schicht an Sicherheit wollen. Sie hat großartige Funktionen, die dazu entwickelt wurden, Verschlüsselung so gut zu machen, wie sie nur sein kann ohne beim Bedienkomfort Kompromisse zu machen.
Vorteile
Nachteile
Eine der funktionsreichsten Verschlüsselungen, die es gibt. Trotz dass seine Features es besser machen als die meisten kostenlosen Programme für Dateiverschlüsselung, ist es nicht gerade leicht zu benutzen und kommt mit einer veralteten Benutzeroberfläche daher, welche die Anfänger unter den Nutzern einschüchtern könnte.
Vorteile
Nachteile
Ein guter Weg, Dateien zu verschlüsseln und entschlüsseln. Es ist allerdings eine sehr einfache Dateiverschlüsselungs-Software, der einige der fortgeschrittenen Features fehlen, die man bei anderen Programmen findet. Effektiv beim Verschlüsseln von Daten; ermöglicht Ihnen, einem Dokument ganz leicht ein Passwort zuzuweisen.
Vorteile
Nachteile