PDFelement - PDFs Bearbeiten, Kommentieren, Ausfüllen und Signieren

Jede Branche nutzt Software, um ihre Betriebsabläufe zu bewältigen. Anwendungen auf einer großen Menge an Workstations bzw. Arbeitsplätzen zu installieren und zu warten ist schwierig. Um Programme von einem zentralen Server oder Computer aus automatisch freizugeben, zu installieren und zu konfigurieren, brauchen Sie die richtigen Tools für die Implementierung, d. h. Bereitstellung bzw. Verteilung von Software. Was macht Software-Implementierungs-Tools so wichtig? Natürlich ihre Effektivität, Wettbewerbsfähigkeit, Produktivität und Sicherheit. Das richtige Tool für Software-Bereitstellung zu wählen, kann Firmen helfen, Zeit zu sparen und die Effektivität stark zu steigern.
Microsofts System Center Configuration Manager (SCCM) ist ein Tool zum Verteilen von Software und Patches, zur Fernsteuerung, für Betriebssystembereitstellung etc. Es funktioniert auf PCs, die auf Windows basieren und ebenfalls auf iOS- und Android-Geräten.
Vorteile:
Nachteile:
Dies sind die Schritte zum Bereitstellen von Software mit SCCM:
Im Tutorial wird eine Adobe-Anwendung als Beispiel genutzt. Sie müssen SCCM je nach Bedarf einrichten. Dann gehen Sie zu den Anwendungen und wählen die Adobe-Software. Anschließend klicken Sie auf „Bereitstellen“.
Der Assistent zum Bereitstellen von Software muss nun konfiguriert werden. Wir haben unsere Zielgruppe für die Verteilung „BPO-Nutzer“ genannt. Klicken Sie auf „Weiter”, um fortzufahren.
Die Einstellungen für die Bereitstellung müssen abhängig von den Aktionen, die Sie auf Seiten des Anwenders ausführen möchten, definiert werden. In unserem Beispiel installieren wir die Software, indem wir „Installieren“ auswählen. Sie können auch die Option wählen, Installationen von Anwendern genehmigen zu lassen. Wählen Sie „Weiter“ und die Software wird dem gewählten Zielobjekt bereitgestellt.
Windows-Server können von einer Erweiterung namens Group Policy bzw. Gruppenrichtlinien Gebrauch machen, um Software und Konfigurationen für eine Nutzergruppe ferngesteuert zu steuern und bereitzustellen. Sie benutzt Gruppenrichtlinienobjekte (GPOs), um Anwendergeräte zu konfigurieren und zu steuern.
Vorteile:
Nachteile:
Unternehmen können einen zentralen Computer nutzen, um ferngesteuert MSI-, EXE- und MSP-Stapelinstallationen (Batch-Installationen) über PDQ Deploy auszuführen.
Vorteile:
Nachteile:
Citrix-Server bieten virtuelle Desktop-Sessions, Software-Bereitstellung, Verteilung von SaaS-Anwendungen und mehr zu mehreren Arten von Geräten.
Vorteile:
Nachteile:
Windows Terminaldienste oder Remotedesktopdienste (RDS) können über verschiedene Wege Software für Nutzer-Endgeräte bereitstellen und diese steuern. Für die Verteilung müssen Anwendungen zunächst auf dem Server installiert werden.
Vorteile:
Nachteile:
PDFelement für Unternehmen ist ein vielseitiges System zum Bearbeiten von PDFs, das für KMU- (SMB-) Nutzer entwickelt wurde, um sowohl auf Desktop-Computern als auch auf mobilen Geräten PDF-Dokumente zu erstellen, konvertieren und organisieren. Es ist erschwinglich, außergewöhnlich einfach zu benutzen und kommt mit professionellen Tools, mit denen Sie Ihre PDFs managen können wie nie zuvor!
Hier einige der Haupt-Features: