Der offensichtliche Grund für die elektronische Signatur ist die Überprüfung der Authentizität des Dokuments und der Identität der Unterzeichner. Das elektronische Signieren von Dokumenten wird in High-End-Smartphones mit Eingabestift wie dem Galaxy Note 5 immer einfacher zu realisieren. Es gibt einige Apps, mit denen Sie PDF-Dokumente auf Android-Geräten elektronisch signieren können. Hier die 6 besten Apps zum Signieren von PDFs auf Android. Sie können auch die beste PDF-Signatur-App für iOS hier ansehen.
Top 6 Apps zum Signieren von PDF auf Android
1. PDFelement
PDFelement ist eine der besten Apps, die PDFs auf Android signieren können. Es ist eine professionelle Plattform für elektronische Signaturen, mit der Sie Ihre PDF-Dokumente überall und jederzeit schnell signieren und sichern können. PDFelement für Android ist mit erstklassigen Funktionen ausgestattet, die eine vollständige E-Signatur-Lösung für jedermann bieten. Egal, ob Sie einen Vertrag oder ein anderes wichtiges Dokument auf Ihrem Android-Handy unterschreiben wollen, PDFelement bietet Ihnen das richtige Tool, um dies auf einfache Weise zu tun. PDFelement verfügt über eine wiederverwendbare Vorlagenfunktion, die es den Benutzern ermöglicht, ihre Geschäftsprozesse zu vereinfachen und mehr Zeit zu sparen.

Vorteile:
- Diese App ist mit Android, iOS, Windows und macOS kompatibel;
- Sie ist kostenlos für Android und iOS:
- Sie ist sehr einfach zu bedienen mit einer intuitiven Oberfläche
2. DocuSign
DocuSign ist eine der am besten bewerteten PDF-Signier-Apps, die im Google Play Store erhältlich sind. Die Benutzeroberfläche ist so benutzerfreundlich, dass Sie jede Option leicht finden können. Diese App ist bei Unternehmen und Konzernen sehr beliebt. Sie wurde in anerkannten Publikationen wie USA Today, The Wall Street Journal, Ubergizmo, TechCrunch, LifeHacker und Forrester vorgestellt.

Vorteile:
- Sie können sowohl lokal gespeicherte Dokumente als auch Dokumente aus gängigen Cloud-Speichern wie Dropbox, Box, Google Drive, Evernote, Salesforce und E-Mail importieren.
- Sie ermöglicht es, das signierte Dokument direkt an die Kunden zu senden und auch zu unterschreiben.
- Sie unterstützt viele Dokumentformate, darunter .pdf, .xml, .txt, .jpeg und viele mehr.
- Sie können Ihre eigene Signatur erstellen und Ihre ID-Karte individuell gestalten.
Nachteile:
- Es gibt eine Höchstzahl von drei Signieranfragen, danach müssen Sie für die App bezahlen.
3. Fill and Sign PDF Forms
Fill and Sign PDF Forms ist eine von Binary entwickelte Android-Anwendung zum Signieren von PDFs. Der App fehlen viele Funktionen, aber die Oberfläche ist einfach.

Vorteile:
- Sie ist in der Lage, Unterschriften zu erfassen.
- Sie können Fotos an die PDF-Dateien anhängen und die signierten PDF-Dateien speichern.
- Mit dieser Anwendung können Sie auch signierte PDF-Dateien anzeigen, per E-Mail versenden und signierte PDF-Dateien weitergeben.
- Ermöglicht das Signieren von PDF-Dateien mit AcroFields.
Nachteile:
- Unterstützt nur Textformulare und nicht alle PDF-Formulare.
- Erlaubt keine unabhängige Eingabe von Signaturen.
4. SignNow
SignNow wurde von Barracuda Networks entwickelt und verfügt über eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche. Wie DocuSign wird auch diese App in vielen Zeitschriften wie Forbes vorgestellt. Und sie wurde 2012 in der InformationWeek als eine der 12 besten Apps gelistet.

Vorteile:
- Sie ermöglicht Ihnen, Ihre eigenen Signaturen zu erstellen.
- Sie können sowohl PDF-Dateien als auch andere Dokumente aus einer lokalen Bibliothek oder einem Cloud-Dienst zum Signieren importieren.
- Sie können die Dokumente über eine Netzwerkverbindung unterschreiben.
- Sie können die Dokumente unterschreiben und an die Kunden senden und auch den Fortschritt der Unterzeichnung überprüfen.
- Sie ist mit einer hochwertigen Verschlüsselung gesichert und ermöglicht rechtsverbindliche Signaturen.
Nachteile:
- Es gibt ein Limit von zehn Dokumenten und 25 Dollar pro Monat.
5. SignEasy
SignEasy, eine von Glykka LLC entwickelte Anwendung, die Ihnen ebenfalls die Möglichkeit bietet, PDF-Dateien zu signieren. Diese Anwendung verfügt über die grundlegenden Funktionen zum Signieren von PDF-Dokumenten, die aus lokalen Dateien importiert wurden und zum Senden signierter PDF-Dateien an andere Personen.

Vorteile:
- Im Vergleich zu anderen Anwendungen unterstützt sie die meisten Dokumentformate, darunter .pdf, .xml, .txt, .jpeg und viele mehr.
- Sie ermöglicht eine individuelle Tintenfarbe für Unterschriften.
- Sie verfügt über ein Passwort für die Signatur, um Missbrauch zu verhindern.
- Sie ermöglicht die Einrichtung einer zweiten E-Mail, um die Signatur zu verfolgen.
Nachteile:
- Sie ermöglicht das kostenlose Unterschreiben von 3 Dokumenten, danach müssen Sie Credits kaufen, um die Anwendung zu nutzen.
6. Handwritten PDF e-signatures
SIGNply ist eine von edatalia.com entwickelte Anwendung. Der App fehlen einige Funktionen und die Benutzeroberfläche ist auf Spanisch, aber dieses Hindernis wird leicht durch die Tatsache kompensiert, dass mit der Nutzung dieser Anwendung keine Kosten oder Werbung verbunden sind.

Vorteile:
- Man kann so viele Dokumente unterschreiben, wie man möchte.
- Die App ist offline-fähig.
- Sie können die Signatur individuell anpassen, einschließlich der Einstellungen für den Autor, den Kontakt und den Standort.
- Zeichnet biometrische Daten in der Unterschrift auf, um die Echtheit der Unterschrift zu gewährleisten.
- Das signierte Dokument ist vollständig mit Adobe Reader kompatibel.
Nachteile:
- Es gibt einige Verzerrungen und Verzögerungen in der Signatur.
- Die Oberfläche ist nicht auf Englisch.
Noah Hofer
staff Editor