PDF kostenlos online in HTML konvertieren
Konvertieren Sie ein PDF kostenlos online in eine Webseite. Laden Sie Ihre PDF-Datei hoch und laden Sie sofort sauberes,
reaktionsschnelles HTML herunter, ohne dass die Formatierung verloren geht — perfekt für Webseiten, E-Mails oder die Weitergabe.
Was sind PDF- und HTML-Dateiformate?
PDF (Portable Document Format) und HTML (HyperText Markup Language) sind zwei weit verbreitete digitale Dateiformate.
Das von Adobe entwickelte PDF ist ein Format mit festem Layout, das sich ideal für die gemeinsame Nutzung und den konsistenten Druck von Dokumenten auf verschiedenen Plattformen eignet. Es bewahrt Schriftarten, Bilder und Formatierungen und ist damit der Standard für offizielle Berichte, Handbücher und Formulare.
HTML ist die Grundlage von Webseiten und wird zur Strukturierung von Inhalten im Internet verwendet. Es unterstützt responsives Design, Interaktivität und ist mit allen modernen Webbrowsern lesbar.
Das Konvertieren von PDF in HTML wandelt statische Dokumente in interaktive, zugängliche Webseiten um und erhöht so die Online-Präsenz, ermöglicht die Indizierung durch Suchmaschinen und verbessert die mobile Benutzerfreundlichkeit.
PDF in HTML online vs. offline konvertieren
Wie konvertiert man ein PDF kostenlos online in das HTML-Format?
Erleben Sie die Unterschiede mit unserem kostenlosen PDF Datei zu HTML Converter.
Bester kostenloser online PDF zu HTML Converter
Konvertieren Sie PDF kostenlos in HTML-Code. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie eine hochwertige, lesbare HTML-Ausgabe Ihrer PDFs - ganz ohne Downloads oder Installationen.
Schnelles Konvertieren von PDF in HTML ohne Verlust der Formatierung
Generieren Sie in Sekundenschnelle sauberes HTML aus jedem PDF, wobei Layout, Tabellen, Schriftarten und Bilder genau so erhalten bleiben, wie sie in Ihrem Originaldokument erscheinen.
PDF-Dateien in HTML konvertieren von jedem Gerät aus
Ganz gleich, ob Sie einen Windows PC, Mac, Tablet oder ein Smartphone verwenden, konvertieren Sie Ihre PDF-Dateien unterwegs mit jedem Browser in HTML.
OCR und Konvertieren von gescannten PDFs in HTML im Handumdrehen
Arbeiten Sie mit gescannten Dokumenten? Nutzen Sie die integrierte OCR, um Text zu extrahieren und konvertieren Sie Ihr PDF mit nur wenigen Klicks in strukturiertes, bearbeitbares HTML.
PDF-Dateien in Sekundenschnelle im Stapel in HTML umwandeln
Sparen Sie Zeit durch das Konvertieren mehrerer PDF-Dateien in HTML im Stapel. Ideal für Massenkonvertierungen, Web-Publishing, digitale Archive und die Migration von Inhalten.
Erstellen, bearbeiten und konvertieren Sie ein PDF in Webseiten HTML
Verwenden Sie KI, um lebendige PDFs zu erstellen und zu bearbeiten, und konvertieren Sie sie dann in Webseiten HTML, das für SEO, Design und Mobilgeräte optimiert ist. All-in-One Workflow.
Kostenlose Online-Konvertierung von PDF in HTML für eine umfangreichere Nutzung.
Sicher, konform und professionell PDF-Software - Preisgekrönt.
PDFelement glänzt bei G2 Spring 2025 als Grid Leader, Momentum Leader und High Performer für Unternehmen - G2 Best Software Award 2024 - Top 50 Office-Produkte, ISO 27001 - Zertifizierung für Information Security Management-Zertifizierung und der PDF Association Mitgliedschaft.
FAQs zum online Konvertieren von PDF in HTML.
-
Wie konvertiert man PDF-Dateien mit JavaScript in HTML?
Um PDF-Dateien mit JavaScript in HTML zu konvertieren, gibt es einige praktische Ansätze, die von Ihrer Umgebung (Browser oder Node.js) abhängen und davon, ob Sie eine clientseitige oder serverseitige Lösung wünschen.
1. Verwendung von pdf.js (Client-seitiger Viewer)
Was er tut: Rendert das PDF visuell im Browser unter Verwendung von
< Canvas >
Elementen.Vorteile:
- Läuft komplett im Browser - kein Server oder Uploads erforderlich.
- Ideal für die Inline-Anzeige von PDFs in Webanwendungen.
- Open-Source und anpassbar.
Nachteile:
- Erzeugt kein echtes HTML - Sie erhalten eine visuelle Darstellung, keinen auswählbaren HTML-Text oder ein editierbares Layout.
- Keine einfache Möglichkeit, strukturierte Inhalte (z.B. Tabellen, Formulare) zu extrahieren.
2. Verwendung von pdf2htmlEX (Server-seitig oder Node.js)
Was es kann: Konvertiert PDFs in echtes HTML, wobei Text, Bilder und Stile erhalten bleiben.Vorteile:
- Gibt vollständiges, navigierbares HTML aus.
- Behält Schriftarten, Layout und Struktur des Originals weitgehend bei.
- Unterstützt Befehlszeile oder Integration über Node.js.
Nachteile:
- Erfordert eine serverseitige Einrichtung (nicht Browser-kompatibel).
- Nicht ideal für Echtzeitanwendungen, die nur den Browser nutzen.
3. Verwendung von Online-Tools wie dem PDFelement Online PDF zu HTML Tool
Was es tut: Sie können ein PDF hochladen und es direkt in Ihrem Browser in HTML konvertieren.Vorteile:
- Keine Installation erforderlich — funktioniert über den Browser.
- Einfache Oberfläche zum Ziehen und Ablegen.
- Die HTML-Ausgabe kann heruntergeladen werden und ist sofort einsatzbereit.
Nachteile:
- Einschränkungen bei der Größe der Dateien in der kostenlosen Version.
- Internetverbindung erforderlich.
- Kann komplexe Layouts nicht so gut verarbeiten wie Desktop Tools.
-
Wie konvertiert man ein PDF in eine Webseite?
Um ein PDF in eine Webseite zu konvertieren, müssen Sie Ihre PDF-Datei in das HTML-Format umwandeln, das die Standardsprache für Webseiten ist. Mit diesem Verfahren kann Ihr Dokument direkt in einem beliebigen Webbrowser angezeigt werden, wodurch es leichter zugänglich ist und sich besser in andere Online-Inhalte integrieren lässt. Die Schritte sind einfach und können mit verschiedenen Tools und Plattformen durchgeführt werden.
Zunächst können Sie einen Online-Converter für PDF-Dateien in HTML verwenden, z. B. das PDFelement PDF zu HTML online Konvertierungstool. Mit diesem Tool laden Sie einfach Ihr PDF hoch, wählen die Option, es als HTML-Webseite zu konvertieren, und laden dann die resultierende HTML-Datei herunter. Bei dieser Methode bleibt die Formatierung Ihres Originaldokuments erhalten und Sie können den Inhalt ganz einfach auf Ihrer Webseite einfügen.
Alternativ dazu bieten Plattformen wie Xodo und PDF24 kostenlose, browserbasierte Dienste an, bei denen Sie Ihr PDF auswählen, den Konvertierungsprozess starten und die HTML-Datei innerhalb von Sekunden herunterladen können. Diese Dienste funktionieren auf jedem Gerät und erfordern keine Software-Installation, was sie für schnelle Konvertierungen geeignet macht.
Für Benutzer, die einen Schritt weiter gehen und eine voll funktionsfähige Webseite aus einem PDF generieren möchten, bieten Dienste wie Tiiny.host die Möglichkeit, Ihr PDF hochzuladen, einen Weblink zuzuweisen und es sofort als eine gemeinsam nutzbare Webseite zu veröffentlichen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie ein PDF in einen Weblink konvertieren möchten oder Dokumente wie Broschüren oder Berichte als interaktive Webseiten präsentieren müssen.
-
Wie konvertiert man PDFs in einen Weblink?
Um ein PDF in einen Weblink zu konvertieren, müssen Sie das PDF in einen Online-Speicher oder einen Hosting-Dienst hochladen und erhalten eine freigebbare URL. Hier erfahren Sie, wie Sie das machen können:
1. PDF-Hosting-Plattformen nutzen
Webseiten wie PDFelement Online, DocDroid, SmallPDF ermöglichen es Ihnen, das PDF hochzuladen und einen Link zu erhalten, um es öffentlich oder privat zu teilen oder einzubetten.
2. Cloud Speicherdienste nutzen
- Laden Sie das PDF in Ihr Google Drive hoch.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei → klicken Sie auf „Link erhalten“.
- Setzen Sie den Zugriff auf „Jeder mit dem Link“.
- Kopieren Sie den Link — dies ist die URL Ihrer PDF-Datei, auf die Sie im Internet zugreifen können.
3. Verwenden einer Webseite oder eines Dateimanagers (für Entwickler)
Wenn Sie Zugang zu einer Webseite oder einem Hosting-Server haben:
- Laden Sie das PDF auf Ihren Webserver hoch (z.B. /public/docs/yourfile.pdf).
- Verwenden Sie die direkte URL, z.B.: https://yourdomain.com/docs/yourfile.pdf
-
Wie konvertiert man PDFs in HTML für E-Mails?
Um ein PDF in HTML für E-Mails zu konvertieren, benötigen Sie ein Tool, das Ihr PDF-Dokument präzise in einen sauberen, E-Mail-kompatiblen HTML-Code umwandeln kann. Dieser Vorgang ist unerlässlich, da die meisten E-Mail-Clients das direkte Einbetten von PDFs nicht unterstützen, wohl aber von HTML-Inhalten. Das PDFelement online PDF zu HTML Konvertierungstool ist eine sehr empfehlenswerte Lösung für diese Aufgabe, da es Ihnen ermöglicht, PDFs in HTML-Code zu konvertieren, der speziell für die Verwendung per E-Mail zugeschnitten ist.
Bei PDFelement laden Sie einfach Ihr PDF hoch und wählen die „Konvertieren“ Schaltfläche. Nach der Konvertierung können Sie den HTML-Code weiter anpassen, so dass er Ihren Vorstellungen vom E-Mail-Design entspricht. Sobald Sie die HTML-Datei haben, kopieren Sie den HTML-Code und fügen ihn in den HTML- oder Quellcode-Modus Ihres E-Mail-Programms ein. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre E-Mail auf verschiedenen Geräten und Plattformen wie vorgesehen angezeigt wird.
Es ist wichtig, den generierten HTML-Code zu überprüfen und aufzuräumen, indem Sie unnötige Tags und Inline-Stile entfernen, um die Kompatibilität und Reaktionsfähigkeit in E-Mail-Clients zu gewährleisten. PDFelement unterstützt auch die Stapelkonvertierung und behält Hyperlinks, Bilder und Formatierungen bei, so dass es sich für die Erstellung visuell ansprechender HTML-E-Mails aus PDF-Dokumenten eignet.
Alternativ können Sie Online Converter wie Xodo verwenden, um Ihr PDF in HTML zu konvertieren und dann den resultierenden HTML-Code in Ihre E-Mail einzufügen. Senden Sie immer zuerst eine Test-E-Mail, um das Erscheinungsbild in verschiedenen E-Mail-Clients zu überprüfen. Auf diese Weise können Sie eine PDF-Datei für E-Mail-Kampagnen effektiv in HTML konvertieren und sicherstellen, dass Ihre Botschaft sowohl zugänglich als auch visuell ansprechend ist.
-
Welches ist der beste online PDF zu HTML Converter?
Welcher online PDF zu HTML Converter am besten geeignet ist, hängt von Ihren speziellen Bedürfnissen ab, wie z.B. der Beibehaltung der Formatierung, der Benutzerfreundlichkeit, der Sicherheit und den zusätzlichen Funktionen.
Für Benutzer, die ein reibungsloses und zuverlässiges Online-Erlebnis wünschen, ist das online PDFelement PDF zu HTML Konvertierungstool sehr zu empfehlen. Es ermöglicht Ihnen, PDF-Dokumente in HTML zu konvertieren und dabei die ursprüngliche Formatierung und das Layout beizubehalten. Damit ist es ideal, um HTML aus PDF für Webseiten, E-Mails oder zur weiteren Bearbeitung zu generieren.
-
Ist es sicher, Online Converter für PDF zu HTML zu verwenden?
Die Verwendung von Online-Convertern für die Umwandlung von PDF in HTML kann praktisch sein, aber es gibt wichtige Überlegungen zur Sicherheit und zum Datenschutz, die Sie beachten sollten. Die größten Risiken sind der Schutz der Privatsphäre, die Datensicherheit und die mögliche Verbreitung von Malware. Einige online Converter können Benutzerdaten für Werbezwecke sammeln oder sogar Ihre Informationen verkaufen, vor allem, wenn der Dienst nicht bekannt ist oder seine Datenschutzrichtlinien nicht transparent sind. Außerdem kann das Hochladen vertraulicher Dokumente auf unbekannte Plattformen dazu führen, dass Ihre Daten von Unbefugten eingesehen oder missbraucht werden.
Ein weiteres Problem ist die Sicherheit: Während seriöse Converter wie die Online-PDF-Tools von Adobe Wert auf Datenlöschung und sichere Verbindungen legen, verwenden weniger vertrauenswürdige Webseiten möglicherweise keine angemessene Verschlüsselung oder bewahren Ihre Dateien länger als nötig auf. Prüfen Sie immer, ob der Dienst eine SSL/TLS-Verschlüsselung verwendet, um Ihre Dateien während der Übertragung zu schützen.
Es besteht auch das Risiko, wenn auch weniger häufig, dass böswillige Akteure Malware oder bösartigen Code in PDF- oder HTML-Dateien einschleusen könnten, insbesondere wenn Sie konvertierte Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterladen. Daher ist es wichtig, nur etablierte, seriöse Tools zum Konvertieren von PDF-Dateien in HTML zu verwenden, wie z.B. das online PDFelement PDF zu HTML Konvertierungstool, bei dem die Sicherheit und der Schutz der Privatsphäre des Benutzers eher im Vordergrund stehen.
-
Kann ich mehrere PDF-Dateien gleichzeitig in HTML konvertieren?
Ja, Sie können mehrere PDF-Dateien auf einmal in HTML konvertieren, indem Sie entweder Stapelverarbeitungsprogramme oder Online-Dienste verwenden, die mehrere Uploads unterstützen. Und so wird's gemacht:
1. Desktop-Software verwenden (Stapel-Modus)
- Öffnen Sie PDFelement. Klicken Sie auf Extras > PDF Stapelverarbeitung > Konvertieren.
- Fügen Sie mehrere PDF-Dateien hinzu.
- Wählen Sie HTML als Ausgabeformat.
- Klicken Sie auf Anwenden, um alle PDFs auf einmal zu konvertieren.
2. Online-Tools verwenden (Multi-Upload)
Einige Plattformen ermöglichen das Hochladen und Konvertieren mehrerer PDFs auf einmal, z. B. PDFelement Online Converter, PDFCandy.
- Besuchen Sie die Seite des online PDFelement PDF zu HTML Converters.
- Laden Sie alle Ihre PDFs hoch.
- Klicken Sie auf Konvertieren und laden Sie jede HTML-Datei herunter.
Tipps und Tricks zum Konvertieren von PDF in HTML.
PDFelement Online PDF bewerten Werkzeuge:

4.8
(188.357 Stimmen)Sie müssen mindestens 1 Datei hoch- und herunterladen, um zu bewerten! Wir haben bereits 307.292.373 Dateien mit einer Gesamtgröße von 10.124 TB perfekt verarbeitet.
Probieren Sie weitere PDFelement Online-PDF-Werkzeuge aus.
vereinfacht durch KI.
Schneller, einfacher und preiswerter PDF Editor. PDFs konvertieren, bearbeiten, signieren und mehr.