Optische Zeichenerkennung, deren Akronym OCR ist, ist eine Funktion, die das bildbasierte Dokument digitalisiert und es bearbeitbar macht. Anders als Texte editierbar zu machen, ermöglicht es Ihnen auch, Inhalte in Ihrer gescannten PDF-Datei zu suchen. Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, aus der gescannten Datei zu kopieren und einzufügen. Diese Funktion wird häufig in Software integriert, um erstaunliche Ergebnisse zu bringen. In diesem Artikel werden wir fünf kostenlose Tools ansehen, die Ihnen helfen können, online OCR bei PDF durchzuführen.
Top 5 Tools zum Durchführen von OCR bei PDF online
1. OnlineOCR
Einer der kostenlosen Websites, die eine OCR-Funktion bietet, ist Online OCR. Diese Website ermöglicht es Ihnen, PDF zu editierbaren Formaten wie Word, Excel und Text zu konvertieren. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen diese hübsche Website, Bilder und Texte aus PDF zu extrahieren. Sein OCR Online ist mehrsprachig und unterstützt bis zu 46 Sprachen, darunter Englisch, Dänisch, Chinesisch, Koreanisch, estnisch-Finish und viele mehr. Was Sie brauchen, ist nur sich zu registrieren, um die gesamten Features zu genießen.

2. Free Online OCR
Eine weitere kostenlose Website, die mit OCR-Technologie ausgestattet ist, ist Free Online OCR. Sein OCR ermöglicht Ihnen, gescannte PDF, Screenshots und Bilder zu Formaten wie Word, Excel, und Text zu konvertieren. Die Benutzeroberfläche ist freundlich und ermöglicht es Ihnen, Dateien hochzuladen, deren Ausgabeformat auszuwählen und dann einfach zu konvertieren.

3. Free OCR
Free OCR ist auch eine weitere Top-Website, mit der Sie gescannte Dateien und Fotos zu Dokumenten konvertieren können. Das Schöne an dieser Website ist, dass es keine Registrierung mit Vorlage einer E-Mail-Adresse benötigt. Wenn Sie auf der Website sind, laden Sie nur die gescannte Datei hoch, wählen eine OCR-Sprache aus und konvertieren dann. Es unterstützt bis zu 29 OCR-Sprachen wie Englisch, Französisch, Slowakisch, Ukrainisch, Polnisch und viele mehr.

4. i2OCR
i2OCR ist ein weiterer kostenloser Online-OCR, der Ihnen ermöglicht, Ihre gescannten Dateien mit OCR zu behandeln. Das OCR unterstützt über 70 Sprachen und wird auf der ganzen Welt verwendet. Es unterstützt auch wichtige Bildformate wie PNG, JPEG, BMP, um nur einige zu nennen. Mit dieser Website können Sie Ihre gescannten Dateien und Bilder mit nur wenigen Klicks mit OCR behandeln. Es gibt diese Datei in Word, Text und Formaten, die mit Adobe PDF-kompatibel sind, aus.

5. NewOCR
Die NewOCR Website ist auch ein kostenloses Online-OCR, das auf unsere Top-Five-Liste nicht fehlen darf. Diese Software hat die Möglichkeit, Ihre Bilder und gescannten Dokumente zu digitalisieren und manipuliert sie zu einfachem Text, Word und Adobe Acrobat. Man kann mehrere Uploads von Bilddateien auf der Website machen. Darüber hinaus unterstützt diese Website 106 OCR-Sprachen. NewOCR ist eine der wenigen Websites, die mathematische Gleichungen erkennt.

Einschränkungen von PDF Online OCR Tools
Kostenlose Online-Tools sind von Vorteil, wenn Sie OCR bei Ihren Dokumenten oder Bildern mit geringer Größe ausführen möchten. Die meisten sind kostengünstig und verfügbar und sie verlangen auch keine Registrierung. Im Gegensatz haben diese Seiten ihre Grenzen, welche unten hervorgehoben wurden.
- Sie bieten, verglichen mit Software, begrenzte Ausgabeformate.
- Die zu digitalisierende Dateigröße ist auf bestimmte MB begrenzt, abhängig von der Website, aber in der Regel 100 MB.
- Kostenloses Online OCR unterstützt nur Englisch als OCR-Sprache.
- Einige erfordern eine Registrierung, um einige Funktionen zu verwenden.
Beste Desktop-OCR-Software für die Arbeit mit gescannten PDF
Wie oben festgestellt, bieten Online-OCR-Tools eine Lösung, aber Sie werden einige Einschränkungen haben. Um dem Einhalt zu gebieten, müssen Sie ein Desktop OCR-Tool verwenden, dass eine breite Palette von Funktionen bietet. Eine Idee für ein Werkzeug ist PDFelement. Dieses Werkzeug verfügt über eine spitzenmäßige OCR-Funktionalität, die gescannte Dateien und Bildern editierbar und durchsuchbar macht. Zusätzlich ist diese Funktion mehrsprachig und unterstützt die gängigen Weltsprachen wie Koreanisch, Niederländisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Deutsch und viele mehr.

Neben der Zeichenerkennung bei bildbasierten Dateien, bietet PDFelement auch eine breite Palette von Bearbeitungswerkzeugen, mit denen Sie markieren, mit Anmerkungen versehen, Texte ändern und Notizen hinzufügen können, nur um einige zu nennen. Es kann Ihre PDF in Word, PPT, Text, Excel, Bilder und EPUB etc. ausgeben, sowie die Erstellung von PDF aus Blanko-Dokumenten, HTML, Bildern und Screenshots. Sie können auch Formulare erstellen und Formulare ausfüllen.