PDFelement - PDFs Bearbeiten, Kommentieren, Ausfüllen und Signieren

Haben Sie Probleme beim Speichern von PDFs auf dem Mac? Diese Aufgabe ist einfach zu lösen, doch manchmal kommt es nach Updates zu Änderungen, was Ihre Arbeit erschwert. Ein Problem mit dem MacOS X 10.15-Upgrade ist zum Beispiel, dass Benutzer PDF-Dateien nicht ohne Weiteres speichern können. Doch wir helfen Ihnen weiter. PDFelement bietet einen einfachen Weg, PDFs auf dem Mac zu speichern.
Starten Sie PDFelement auf Ihrem Mac und klicken Sie im Startfenster auf den „Datei öffnen“-Knopf. Wählen Sie die zu bearbeitende PDF-Datei aus. Sie können auch auf das „Datei“-Menü oben gehen und „Öffnen“ wählen, um Ihre Datei zu laden.
Nach dem Import Ihrer PDF-Datei können Sie diese im nächsten Schritt bearbeiten. Klicken Sie auf den „Text“-Knopf in der oberen Symbolleiste und wählen Sie dann den zu bearbeitenden Text oder das Bild. Mithilfe der Funktion „Text hinzufügen“ können Sie einen neuen Text einfügen. Klicken Sie auf den „Bild“-Knopf und tippen Sie doppelt auf das Bild. Nun öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie den Text oder das Bild extrahieren, zuschneiden und ersetzen können.
Mit einem Klick auf das rechte Symbol „Seiten organisieren“ können Sie sich entscheiden, ob Sie Seiten löschen, zuschneiden, drehen, ersetzen oder teilen möchten.
Anmerkungenswerkzeuge ähnelt in ihrer Funktion den Bearbeitungsfunktionen. Sie müssen lediglich den „Markieren“-Tab öffnen, um die verfügbaren Anmerkungswerkzeuge zu sehen. Hier können Sie Kommentarfelder hinzufügen, Links einfügen, Stempel und Unterschriften hinzufügen, Text hervorheben, Markierungen in PDF-Dateien erstellen und vieles mehr.
Das Speichern Ihrer PDF-Datei ist ganz einfach. Wenn Sie eine Kopie Ihres Dokuments speichern möchten, klicken Sie auf das Menü „Datei“ und wählen Sie „Speichern unter“. Wenn Sie eine Kopie Ihres Dokuments speichern möchten, klicken Sie auf das Menü „Datei“ und wählen Sie „Speichern unter“. Wenn Sie Ihr PDF in einem anderen Format speichern möchten, klicken Sie auf den „Datei“-Knopf > „Exportieren nach“ in der Symbolleiste oben. Geben Sie dann ein Ausgabeformat für Ihre PDF-Datei an.
PDFelement bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, PDF-Dateien auf dem Mac zu speichern. Sie können ein PDF in einem lokalen Ordner speichern, als Einzelbild exportieren oder in andere gängige Dateiformate wie Word, Excel, PPT, EPUB usw. konvertieren. Sie können es auch per E-Mail und Dropbox teilen.
Einige nützliche Tipps für die Arbeit mit PDFs auf dem Mac