PDFelement - PDFs Bearbeiten, Kommentieren, Ausfüllen und Signieren

Klicken Sie nach dem Start des Programms auf den „Datei öffnen“-Knopf. Suchen Sie anschließend nach der PDF-Datei, die Sie hochladen möchten, und klicken Sie dann auf „Öffnen“. Nun können Sie Ihre PDF-Datei einfach in das Programmfenster ziehen, um sie direkt zu öffnen.
Sobald Ihre Datei geöffnet wurde, können Sie auf den „Bearbeiten“-Knopf klicken, um Text und Bilder darin beliebig zu bearbeiten. Für Details zum Bearbeiten von PDF-Dateien auf dem Mac klicken Sie bitte hier.
Klicken Sie nach der Bearbeitung Ihrer PDF-Datei auf den „Konvertieren“-Knopf und dann auf „Zu PowerPoint“. Rechts können Sie nun die Optionen für die Konvertierung einrichten. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf den „Konvertieren“-Knopf und speichern Sie Ihre Datei.
Öffnen Sie Ihre gescannte oder bildbasierte PDF-Datei im Programm. Klicken Sie nun auf den „Bearbeiten“-Knopf > „OCR“. Wenn Sie OCR noch nicht heruntergeladen haben, können Sie auf den „Herunterladen“-Knopf klicken, um es zunächst herunterzuladen. Wenn Sie OCR bereits heruntergeladen haben, wählen Sie nun „Dokumentsprache“ und die übrigen Einstellungen auf der rechten Seite, bevor Sie OCR durchführen.
Nach der Durchführung von OCR ist Ihre Datei nun editierbar. Sie können auf den „Bearbeiten“-Knopf klicken, um bei Bedarf die Bearbeitung einzuschalten. Klicken Sie nun auf „Konvertieren“ > „Zu Powerpoint“, um mit dem Konvertierungsvorgang zu beginnen.
Klicken Sie nach dem Öffnen des Programms auf den „Batch-Prozess“-Knopf, um einen Stapel zu konvertierender PDF-Dateien zu laden.
Klicken Sie auf den „Konvertieren“-Knopf und wählen Sie auf der rechten Seite nun die Ausgabeoption „Zu Powerpoint“. Wenn sich in diesem Stapel gescannte PDFs befinden, wählen Sie bitte die OCR-Sprache und aktivieren Sie die Option „Nur gescannte PDFs“, um die Datei zu konvertieren.
PDFelement für Mac ist eines der besten PDF zu PPT Konvertierungs-Tools auf dem Markt. Hierbei handelt es sich um einen stabilen und schnellen PDF-Konverter, der Ausgabeformate wie PowerPoint, Excel, Word, EPUB, Image Rich Text, Bilder und einfache Texte beherrscht. Darüber hinaus können Sie mit dieser Software PDF-Dateien aus verschiedenen Dateiformaten oder durch die Kombination von Dateien erstellen. Die Software unterstützt außerdem die Stapelverarbeitung, was für Mac-Anwender eine echte Zeitersparnis bietet.
Mit PDFelement für Mac können Sie PDF-Dateien problemlos und bequem bearbeiten. Es stellt eine besonders leistungsstarke Lösung dar, die mit zahlreichen Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Finnisch und weiteren kompatibel ist. Weitere Merkmale dieser Software sind:
PDF Converter Pro für Mac ist eine weitere intuitive Software, die die Konvertierung von PDF in andere Dateiformate wie PowerPoint, Word, Bilder, HTML, EPUB und Excel ermöglicht. Sie kann auch mehrere PDF-Dateien auf einmal konvertieren. Im Gegensatz zu den meisten anderen PDF-Programmen kann diese Software auch passwortgeschützte PDFs und gescannte PDF-Dateien konvertieren. PDF Converter Pro für Mac wurde ausschließlich für die Konvertierung von Dateien entwickelt. Diese Software vereinfacht den Konvertierungsvorgang und bietet eine hervorragende Ausgabequalität. Sie unterstützt außerdem die teilweise Konvertierung von PDF-Dateien..
Zunächst einmal müssen Sie Ihre PDF-Datei im Programm öffnen. Sie können Ihr PDF-Dokument einfach in die Programmoberfläche hineinziehen oder auf den „Hinzufügen“-Knopf klicken, um nach Ihrer PDF-Datei zu suchen und sie dann hochzuladen.
Die PDF-Datei wird im Programm angezeigt, zusammen mit der Dateigröße und der Anzahl der Seiten. Klicken Sie auf der rechten Seite der PDF-Datei auf den „Format“-Knopf und wählen Sie das Ausgabeformat. Wählen Sie hierbei „PowerPoint Präsentation (.pptx)“. Legen Sie anschließend den zu konvertierenden Seitenbereich fest. Nun können Sie auf „Konvertieren“ klicken, um mit dem Konvertierungsvorgang zu beginnen.