Arbeiten Sie intelligenter mit dem PDFelement-Benutzerhandbuch
PDF auf iOS organisieren - PDF teilen
PDFelement für iOS bietet eine intelligente Dokumentensegmentierung, mit der Sie umfangreiche PDFs präzise in konzentrierte, gemeinsam nutzbare Abschnitte umwandeln können. Diese für Mobilgeräte optimierte Lösung hilft Fachleuten bei der Verwaltung von Dokumenten-Workflows ohne Speicherplatzbedarf oder Desktop-Abhängigkeiten.
Teil-Fähigkeiten:
- Zwei Teilungsmodi: Feste Bereiche & Benutzerdefinierte Bereiche
- Erstellen Sie kapitelweise Auszüge oder seitenweise Dateien
- Stapelverarbeitung für mehrere Teilungen
- Automatische Benennung und Organisation von Dateien
- Behält alle Originalformatierungen und die Qualität bei
Schritt 1: Teilungsfunktion initiieren
- Öffnen Sie das Dokument und tippen Sie auf „PDF organisieren“.
- Wählen Sie „Teilen“ aus den Optionen
- Wählen Sie zwischen:
- Feste Bereiche (gerade Seitenzahlen)
- Benutzerdefinierte Bereiche (bestimmte Seiten)

Zugriff auf die geteilte Konfiguration
Schritt 2: Feste Bereichsaufteilung
- Wählen Sie „Feste Bereiche“.
- Seitenintervall eingeben (z.B. alle 5 Seiten)
- Tippen Sie zum Ausführen auf „Teilen“.
- Verwenden Sie „Abbrechen“, um bei Bedarf abzubrechen.

Feste Seitenintervalle konfigurieren
Schritt 3: Überprüfung der Teilungsergebnisse
- Warten Sie auf den Abschluss der Verarbeitung
- Tippen Sie auf „Öffnen“ in der Benachrichtigung
- Überprüfen Sie neue Dokumente in der Dateien-App

Zugriff auf geteilte Ergebnisse
Schritt 4: Benutzerdefinierte Bereichsaufteilung
- Wählen Sie „Benutzerdefinierte Bereiche“.
- Geben Sie bestimmte Seitenzahlen/-bereiche ein (z. B. 1-3,5,7-9)
- Bestätigen Sie mit „Teilen“.
- Jederzeit abbrechen mit spezieller Taste

Gezielte Seitenauszüge erstellen
Fortgeschrittene Technik: Kombinieren Sie beide Teilungsmethoden - verwenden Sie zunächst feste Bereiche, um ein großes Dokument in Abschnitte zu unterteilen, und wenden Sie dann benutzerdefinierte Bereiche an, um wichtige Segmente weiter zu verfeinern. Alle aufgeteilten Dateien behalten ihre ursprüngliche Qualität und können später mit der Funktion zum Zusammenführen wieder zusammengefügt werden.