Jedes gescannte Dokument kann zu verschiedenen anderen Formate umgewandelt werden, einschließlich PDF-Format für die Erfassung und das Senden von elektronischen Dokumenten zu genau dem beabsichtigten Format. Durch die Umwandlung von gescannten Dokumenten zu PDF können Sie mehr Wert auf Ihre wichtigen gescannten Dokumente legen. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie mit PDFelement gescannte Dokument zu PDF konvertieren.
Wie man gescanntes Dokument in PDF umwandelt
Im Folgenden werde ich Ihnen zeigen, wie Sie eine gescannte PDF-Datei speichern und bearbeiten. Nachdem Sie OCR erfolgreich heruntergeladen und installiert haben, folgen Sie den Schritten.
Schritt 1. Gescanntes Dokument in PDFelement importieren
Führen Sie PDFelement auf Ihrem Computer aus. Die Datei kann direkt mit PDFelement geöffnet werden, indem Sie auf die Schaltfläche "Datei Öffnen" klicken.

Schritt 2. Gescanntes Dokument in PDF umwandeln
Mit der OCR-Funktion wird das Programm automatisch die gescannte Datei erkennen und Sie dann auffordern, OCR zu verwenden. Klicken Sie auf "OCR ausführen" von der oberen Informationsleiste, wählen Sie die Sprache des Dokuments und klicken Sie auf "OK". Führen Sie keine anderen Aktivitäten aus, während das OCR durchgeführt wird.

Schritt 3. PDF bearbeiten (Optional)
Nachdem das OCR seine Aufgabe erfüllt hat, können Sie, wenn nötig Ihr Dokument weiter bearbeiten. PDFelement bietet eine Vielzahl von Bearbeitungs- und Kommentierungs-Tools . Um die Texte in Ihrem Dokument ändern, können Sie auf die Registerkarte "Bearbeiten" gehen, und "Text bearbeiten" wählen. Doppelklicken Sie dann auf den Text, den Sie bearbeiten möchten und nehmen Sie die Änderung vor.

Schritt 4. Datei als PDF speichern
Wenn Sie mit den Änderungen zufrieden sind, dann ist jetzt an der Zeit, das Dokument im PDF-Format zu speichern. Verwenden Sie das Symbol "Speichern" in der oberen Menüleiste, oder Sie gehen zu "Speichern unter". Sie werden entscheiden können, wo die Datei unter welchem Namen gespeichert wird.

Nützliche Tipps für die Verwendung der OCR-Funktionen
- Es gibt mehr als zwanzig Sprachen, die Sie auswählen können. Dies wird Ihnen Zeit sparen und Sie werden keine Probleme mit der Erkennung von Sonderzeichen haben.
- Wenn Sie ein größeres Dokument mit Dutzenden oder sogar Hunderten von Seiten haben, können Sie den Seitenbereich anpassen, wie Sie es wünschen.
- Nachdem Sie auf die OCR-Funktion zugreifen, können Sie mehrere Optionen wählen. Wie das Dokument angezeigt werden soll, den Zoom für das Dokument und die Standardschriftart für ein Textfeld.
- Sie können Ihre Dateien von verschiedenen Formaten wie Bild, Word, Excel, Powerpoint, EPUB, HTML, zu PDF und auch umgekehrt von PDF zu vielen anderen Formaten konvertieren.