PDFelement - PDFs Bearbeiten, Kommentieren, Ausfüllen und Signieren

PHP ist eine beliebte Skriptsprache, die sich in HTML einbetten lässt und sich ideal für die Entwicklung von Webseiten eignet. Falls Sie sich fragen, wie Sie PDF in PHP in HTML konvertieren, lesen Sie einfach weiter. Sie benötigen lediglich einige Grundkenntnisse zu einigen PHP-Funktionen und ein wenig Wissen zu Codes und dem korrekten Syntax. Natürlich gibt es einfachere Wege hierfür, deshalb werden wir uns in den folgenden Abschnitten beides ansehen.
Mit einem kleinen Programm mit dem Namen pdftohtml können Sie die PHP-PDF-in-HTML-Konvertierung durchführen. Laden Sie hierfür zunächst die ausführbare Datei pdftohtml.exe in einen lokalen Ordner herunter. Legen Sie Ihre PDF-Quelldatei nun im selben Ordner ab und halten Sie sich an die unten beschriebenen Schritte:
Schritt 1.Erstellen Sie eine .php-Datei im gleichen Ordner.
Schritt 2. Fügen Sie das PDF-in-HTML-PHP-Skript in die PHP-Datei ein:
$ausgabe_ordner="MeinOrdner";
if (!file_exists($ausgabe_ordner)) { mkdir($ausgabe_ordner, 0777, true);}
$a= passthru("pdftohtml -f $ersteseite -l $letzteseite $quell_pdf $ausgabe_ordner/neuer_dateiname",$b);
var_dump($a);
?>
Hinweis: Im oben dargestellten PHP-Skript steht „source.pdf“ für Ihr Originaldokument. „MeinOrdner“ ist der Ausgabeordner. Der folgende Parameter im obigen Skript legt einen bestimmten Seitenbereich für die Konvertierung fest:
$a= passthru("pdftohtml -f $ersteseite -l $letzteseite$quell_pdf $ausgabe_ordner/neuer_dateiname",$b);
Schritt 3.Gehen Sie auf MeinOrdner und überprüfen Sie Ihre konvertierte HTML-Datei.
Wenn Sie mit PHP noch nicht vertraut sind oder das Skript aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, können Sie einen PDF-Editor wie PDFelement nutzen, um PDF ohne PHP in HTML zu konvertieren.
PDFelement ist eine vielseitige PDF- und Dokumentenmanagement-Software für Windows, Mac, iOS und Android. Mithilfe der integrierten Cloud-Integration stellt sie einen plattformübergreifenden PDF-Editor für professionelle Anwender und Unternehmen jeder Größe dar. Damit können Sie nicht nur vorhandene Komponente einer PDF-Datei bearbeiten, ohne sie zuvor in einen anderen Dateityp konvertieren zu müssen, sondern auch die folgenden Aufgaben ausführen:
Das Tool kann PDF-Dateien mit wenigen Mausbewegungen und Klicks einfach in HTML konvertieren. Sie können die kostenlose Testversion (dauerhaft kostenlos) von PDFelement hier herunterladen. Starten Sie sie mithilfe der unten aufgeführten Schritte:
Klicken Sie auf „Datei öffnen…“ oder ziehen Sie das PDF-Quelldokument in die Programmoberfläche
Wählen Sie das Symbol „Zu HTML“ in der Symbolleiste im Hauptmenü, nachdem Sie oben zuvor „Konvertieren“ gewählt haben.
Wählen Sie im Fenster „Speichern unter“ unter „Einstellungen“ die gewünschten zusätzlichen Parameter oder drücken Sie einfach auf „Speichern“. Achten Sie dabei darauf, dass Sie in diesem Fenster auch die HTML-Option auszuwählen. Bei Bedarf können Sie diese Option über das Aufklappmenü ändern.
Das ist auch schon alles! Ihre HTML-Datei liegt nun in dem im dritten Schritt angegebenen Download-Ordner.
Wenn Sie auf ein speziell dafür entwickeltes Dienstprogramm wie PDFelement setzen, können Sie sich auf die wichtige Aufgabe konzentrieren, nämlich die HTML-Datei zu speichern, eine URL dafür zu erstellen oder sie als Webseite hochzuladen. Das Tool erspart Ihnen zahlreiche Schritte der Aufgabe „PDF in PHP in HTML konvertieren“ und stellt die exakte Darstellung des PDF-Inhalts sicher. Darüber hinaus stehen Ihnen zahlreiche weitere integrierte PDF-Werkzeuge zur Verfügung. Mit einem Tool wie diesem können Sie Ihre Produktivität und Effizienz optimieren – und nicht nur Ihre eigene, sondern die Ihres gesamten Unternehmens, wenn Sie die Software unternehmensweit einsetzen.