PDFelement - PDFs Bearbeiten, Kommentieren, Ausfüllen und Signieren

Wie kann ich PDF-Datei mit Python in PNG konvertieren?
Wenn Sie eine PDF-Datei in das PNG-Format konvertieren möchten, können Sie Python zum Konvertieren von PDF in PNG nutzen oder einen PDF-Konverter auf Ihrem Computer installieren. In diesem Artikel stellen wir Ihnen beide Methoden vor und empfehlen Ihnen den besten Weg dazu.
Wenn Sie die Programmiersprache Python ein wenig beherrschen, können Sie PDF-Dateien in das PNG-Format konvertieren. Dieser Weg ist ideal, wenn Sie die Python-Bibliothek bereits auf Ihrem Computer installiert haben.
Hier finden Sie einfache Schritte zum Konvertieren von PDF in PNG mit Python.
Schritt 1. Zunächst müssen Sie die pdf2image-Bibliothek via
pip install pdf2imageauf Ihrem Computer installieren
Schritt 2. Verwenden Sie für die Installation der Bibliothek, die als PDF-zu-PNG-Konverter mit Python dient, den folgenden Code, um die PDF-Datei zu importieren
from pdf2image import convert_from_path
pages = convert_from_path('pdf_file', 500)
Schritt 3. Zum Konvertieren geben Sie danach den folgenden Code für das Speichern der PDF-Datei als .png ein
for page in pages:
page.save('out.png', 'PNG')
Alternativ können Sie diesen Code eingeben
images = convert_from_path('/home/belval/example.pdf')
Damit sollte Python nun PDF in das PNG-Format konvertieren.
Sie haben gesehen, wie Sie mit Python PDF in PNG konvertieren können. Dieser Weg ist natürlich wenig hilfreich, falls Sie sich nicht mit Programmierung auskennen. Sehen wir uns daher kurz die Vor- und Nachteile der Verwendung von Python zum Konvertieren von PDF in PNG an.
Vorteile
Nachteile
Wenn Sie nicht gerade als Programmierer arbeiten, dürfte die Konvertierung von PDF in PNG mit Python kein Kinderspiel für Sie sein und Sie suchen vermutlich nach einer einfacheren Methode. Tja, PDFelement ist in diesem Fall Ihre Lösung. Dieses PDF-Programm ermöglicht Ihnen die Konvertierung von PDF in PNG ohne Python. Es unterstützt Ausgabeformate wie TIFF, GIF, JPG und BMP. Die Dateikonvertierung erfolgt sehr schnell. Format und Layout der PDF-Datei bleiben dabei erhalten. Vor allem aber sind die Schritte einfach und unkompliziert. Sie müssen die Software einfach nur auf Ihrem Windows- oder Mac-Computer installiert haben. Bevor wir Ihnen eine Anleitung für die Konvertierung von PDF in PNG mit PDFelement vorstellen, werfen wir einen Blick auf ein paar der Hauptfunktionen.
Sehen wir uns nun an, wie Sie PDFs ohne Python mit PDFelement in PNG konvertieren.
Installieren Sie die Software auf Ihrem Computer und starten Sie sie. Nun sehen Sie ein Fenster wie das unten abgebildete. Klicken Sie auf „Datei öffnen…“ und wählen Sie Ihre PDF-Datei. Die Datei wird nun mit dem Programm geöffnet.
Wechseln Sie nun zum Hauptmenü des Programms und klicken Sie „Konvertieren“. Wählen Sie aus der Optionsliste das Format „Zu Bild“.
In erscheinenden Dialogfenster können Sie nun Ihre endgültigen Einstellungen vornehmen. Klicken Sie auf „Dateiname“ und benennen Sie Ihre Datei bei Bedarf um. Klicken Sie danach auf den „Speichern als“-Knopf und wählen Sie als Ausgabeformat .png. Klicken Sie nun einfach auf den „Speichern“-Knopf. Das Programm konvertiert Ihre PDF-Datei jetzt ohne Python in PNG.