Eine Visitenkarte gilt als sehr professionelles Mittel, um Ihren Kunden Einzelheiten über Ihren Beruf mitzuteilen. Für die Erstellung einer Visitenkarte benötigen viele Benutzer eine Plattform zum Zeichnen einer sehr guten Vorlage, um sie drucken zu lassen. Dies führte zur Vorstellung von Microsoft Word, einem produktiven Tool, das Ihnen nicht nur die Plattform für die Textverarbeitung bietet, sondern auch einzigartige Vorlagen für die Entwicklung einer Vielzahl von Dokumenten bereitstellt. In diesem Artikel wird ausführlich erklärt, wie Sie Visitenkarten in Word erstellen können.
Wie man Visitenkarten in Word erstellt
Da es sich bei diesem Artikel um eine Anleitung zur Erstellung von Visitenkarten für Unternehmen handelt, liegt der Schwerpunkt auf einer einfachen Erklärung, wie Sie eine professionelle Karte erstellen, die Sie auf dem Markt präsentieren können. Microsoft Word mag zwar eine bekannte Plattform für die Entwicklung von Dokumenten sein, aber als Plattform für die Erstellung von Visitenkarten ist es ziemlich exklusiv. Microsoft Word bietet seinen Benutzern die Möglichkeit, verschiedene Vorlagen für die Gestaltung einer Visitenkarte zu verwenden. Um zu verstehen, wie Sie eine Vorlage zur Erstellung von Visitenkarten verwenden, sollten Sie sich die folgenden Schritte ansehen.
Schritt 1. Vorlagenliste suchen
Sie müssen ein neues Microsoft-Dokument auf Ihrem Desktop öffnen. Öffnen Sie anschließend die Registerkarte "Neu" auf der linken Seite und geben Sie "Visitenkarten" in das Suchfeld auf dem Hauptbildschirm ein. Sie finden eine Sammlung von druckbaren und bearbeitbaren Vorlagen.

Schritt 2. Vorlage auswählen
Tippen Sie auf eine bestimmte Vorlage, die Sie interessiert und wählen Sie "Erstellen", um sie in einem Dokument zu öffnen.

Schritt 3. Bearbeiten Sie die Vorlage
Bearbeiten Sie einfach die Vorlage, fügen Sie Bilder mit den Tools von Word hinzu und speichern Sie sie als PDF-Datei.

Eine All-in-One PDF-Lösung
Im obigen Abschnitt wurde das Word-Dateiformat erwähnt, ein weiteres geeignetes Dateiformat, das in den verschiedenen offiziellen Dokumentationen als Standard anerkannt ist. Das PDF-Dateiformat gehört schon seit geraumer Zeit zur Familie. Als jedoch ein schwerwiegendes Problem bei der Verwaltung von PDFs auf dem Markt auftauchte, machten sich verschiedene Entwickler daran, einen Editor zu entwickeln, der ihnen umfassende Dienste zur Verwaltung von PDF-Dateien bietet. In Anbetracht der vielen Tools, die es auf dem Markt gibt, ist PDFelement ein beispielhaftes Tool zur Bearbeitung und Verwaltung Ihrer PDFs.
PDFelement ist eine Plattform, die alle grundlegenden Bearbeitungstools zusammen mit einem Konvertierungssystem enthält, das die Datei in andere Formate umwandelt und dabei die Nachhaltigkeit und Originalität des Dokuments bewahrt. Diese Plattform verfügt über das bekannte OCR-System, das einen großen Teil des Lesens verschiedener Dateien abdeckt. Anschließend bietet Ihnen PDFelement die Möglichkeit, Dokumente mit Anmerkungen zu versehen und sie zu überprüfen, ohne sie in ein anderes Format zu konvertieren. Es bietet Ihnen auch die Möglichkeit, Ihr Dokument zu schützen und dem Benutzer die Verwendung digitaler Signaturen zur Bestätigung wichtiger Dokumente zu ermöglichen, ohne dass ein komplettes Protokoll erforderlich ist, das sowohl mehr Zeit als auch mehr Ressourcen erfordert.
Wie man PDF-Karten mit PDFelement bearbeitet
Wenn Sie mit der Entwicklung einer Visitenkarte in Ihrem Word fertig sind und sie ausdrucken möchten, stoßen Sie vielleicht auf ein kleines Detail in der Datei, das korrigiert werden muss. So müssen Sie nicht zu Word zurückkehren, um die Datei zu ändern und von Grund auf neu zu erstellen. Mit Hilfe von PDFelement können Sie Ihre PDF-Karte ganz einfach bearbeiten, indem Sie der unten stehenden Anleitung folgen.
Schritt 1. Datei hochladen
Starten Sie die Plattform auf Ihrem Desktop und importieren Sie einfach die PDF Kartendatei, indem Sie auf die Option "Dateien öffnen" im Startfenster der Plattform tippen.

Schritt 2. Zugriff auf den Bearbeitungsmodus
Sobald Sie die Datei problemlos in PDFelement importiert haben, müssen Sie auf die Registerkarte "Bearbeiten" oben in der Symbolleiste tippen, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen. So können Sie die Datei ganz einfach nach Ihren Wünschen bearbeiten.

Schritt 3. Speichern und teilen Sie die Karte
Sie können die Karte ganz einfach speichern, indem Sie auf die "Datei" Option tippen und anschließend "Speichern" aus dem Dropdown-Menü auswählen. Sie können die Karte auch per E-Mail versenden oder Ihre Ausgabedatei auf Dropbox, Google Drive und Wondershare Cloud freigeben.

Noah Hofer
staff Editor