Wenn es um Präsentationen geht, gibt es zwei oder manche sagen drei, Hauptanwendungen für Präsentationen. Dazu gehören PowerPoint, eine Microsoft Office-Anwendung, Keynote, eine Apple Mac-Anwendung und natürlich Google Slides, denn Google muss überall dabei sein. Aber welches ist die beste unter ihnen? Um ehrlich zu sein, ist die Diskussion zwischen PowerPoint und Keynote für viele Benutzer letztlich eine Frage der persönlichen Vorlieben.
PowerPoint vs Keynote vs Google Slides
PowerPoint
|
Keynote
|
Google Slides
|
|
---|---|---|---|
Preis | Office 365 Home kostet $100 | Kostenlos für Mac-Benutzer | Kostenlos, aber umfangreiche Funktionen erfordern ein Abonnement ab $5 pro Monat und bis zu $25 pro Monat |
Animation und Effekte | Mehr als 50 Effekte | 30 Animationen und 40 Übergangseffekte | Etwa 15 Effekte |
Zusammenarbeit | Dateien können freigegeben werden, wenn sie in OneDrive gespeichert sind | Keynote profitiert von der iCloud-Integration | Beste Tools für die Zusammenarbeit, die mit jedem geteilt werden können |
Zugänglichkeit | PowerPoint ist hauptsächlich auf die Verwendung auf dem Desktop beschränkt | Funktioniert gut auf mobilen Geräten | Funktioniert auf allen Geräten |
Export | Kann ohne Verlust von Schriftarten in Keynote exportiert werden | Beim Export nach PowerPoint können lokale Schriften verloren gehen, die in Systemschriften umgewandelt werden | Die Formatierung geht bei der Konvertierung in PowerPoint verloren |
Einfach zu benutzen | Erfordert eine steile Lernkurve | Kann für neue Mac-Benutzer eine Herausforderung sein | Extrem einfach zu benutzen |
PowerPoint vs. Keynote vs. Google Slides: Pro und Kontra
1. PowerPoint
Seit vielen Jahren ist PowerPoint das Must-have für Präsentationen. Sie können damit alles machen, was Sie brauchen, von Präsentationen vor Ort bis hin zu Grafiken und Animationen für soziale Medien. Sie können auch digitale und gedruckte Anzeigenentwürfe erstellen. Heutzutage ist PowerPoint eines der meistgenutzten Microsoft-Programme geworden. Von Anfang bis Ende hilft Ihnen PowerPoint dabei, eine Geschichte zu entwickeln und sie überzeugend zu präsentieren.
Was PowerPoint auszeichnet, ist die breite Palette an Funktionen, die es seinen Nutzern bietet, darunter 3D-Objekte, Animationen, Übergänge, Audioinhalte, Tools für die Zusammenarbeit, anpassbare Vorlagen, eine Medienbibliothek, Offline-Bearbeitung und -Präsentation sowie Videoinhalte.

Vorteile
- Ziemlich intuitives Tool
- Breite Palette an Funktionen
Nachteile
- Anfänglich steile Lernkurve
- Sie müssen es als Teil des Office-Pakets kaufen
- Probleme mit großen Videos
2. Keynote
Keynote ist Teil der iWork-Produktivitätssuite von Apple und profitiert als solches von allen Apple-Produkten. Es ist das standardmäßige Präsentationstool auf Ihrem Mac-Computer. Keynote gilt als eines der besten stromlinienförmigen Tools und verfügt über eine elegante Oberfläche, die einfach zu bedienen ist. Für neue Mac-Benutzer dauert es ein wenig, bis sie sich an Keynote gewöhnt haben.Sie ein Mac-Benutzer sind, werden Sie ein Kinderspiel haben. Für neue Mac-Benutzer dauert es ein wenig, bis sie sich an Keynote gewöhnt haben.
Was Keynote in mancher Hinsicht besser als PowerPoint macht, ist die Integration mit anderen Apple-Produkten. Zunächst einmal können Sie Keynote problemlos auf Ihrem Mobiltelefon verwenden und es sieht fast genauso aus. Oder Sie können den Apple Pencil auf Ihrem iPad für die Erstellung von Diagrammen verwenden.
Zu den Funktionen gehören Spuranimation, von Apple gestaltete Themen, text- und objektbasierte Übergänge, Mediendateien, Unterstützung für iCloud Drive und die Erstellung von benutzerdefinierten Datenanimationen.
Einer der großen Nachteile von Keynote ist, dass es sich nicht gut in PowerPoint konvertieren lässt, sei es über die Anwendung oder über iCloud. Sie könnten Schriftarten und Formatierungen verlieren und müssen die Datei dann in PPT bearbeiten.

Vorteile
- Die Einfachheit der Benutzung ist erstklassig
- Integration mit Apple-Produkten
Nachteile
- Es fehlen einige erweiterte Diagrammoptionen
- Das Exportieren nach PowerPoint funktioniert nicht reibungslos
- Präsentationen verlieren Funktionen durch iCloud
3. Google Slides
Wenn es um die Frage geht, was besser ist, Keynote oder PowerPoint, vergessen viele Leute Google Slides. Ja, Slides hat vielleicht nicht so viele Funktionen wie Keynote und PowerPoint, aber es ist dennoch ein gutes Präsentationstool.
Und im Gegensatz zu Keynote oder PowerPoint ist Google Slides eine webbasierte Plattform. Das macht sie zugänglicher und für die Menschen einfacher zu nutzen. Es gibt fast keine Lernkurve und die Oberfläche ist auf jeden zugeschnitten.
Für diejenigen, die eine einfache Präsentation suchen, ist Google Slides genau das Richtige. Zunächst einmal ist es kostenlos und kann auf jedem Gerät verwendet werden. Wenn Sie jedoch umfangreichere Funktionen wünschen, müssen Sie für Slides ein G Suite-Abonnement abschließen.

Vorteile
- Lädt extrem schnell auf Browsern
- Mehrere Benutzer können gleichzeitig an einer Präsentation arbeiten
- Offline-Zugang
Nachteile
- Begrenzte Optionen für die Animation
- Das Hochladen von Videos ist zeitaufwändig
- Die Formatierung geht bei der Konvertierung in PowerPoint verloren
Die beste PDF-Software neben PowerPoint, Keynote und Google Slides
Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass eines der Hauptprobleme für viele Benutzer das Exportieren und Konvertieren ihrer Dateien ist. PowerPoint von Windows ist das am häufigsten verwendete Tool für Präsentationen. Und so müssen auch Keynote-Benutzer in der Lage sein, ihre Präsentationen in PowerPoint zu konvertieren.
Einer der großen Nachteile von Keynote ist die Unfähigkeit, diese Dateien reibungslos zu konvertieren. Hier kommt ein gutes PDF Tool ins Spiel. Wir empfehlen Ihnen PDFelement, ein umfassendes PDF Tool, mit dem Sie Ihre Keynote- und Google Slides-Dateien ganz einfach in PowerPoint konvertieren können und zwar ohne Verlust von Schriftarten, Formatierungen oder Ähnlichem.

Unterstützt mehrere Sprachen und ermöglicht auch eine Stapelkonvertierung. Zu den zahlreichen Funktionen gehören das Markieren von Dateien, das Erstellen von PDF-Dateien aus Dateien/Scannern, das Einfügen oder Löschen von Seiten innerhalb der PDF-Datei, das Aufteilen der PDF-Datei in verschiedene Seiten und vieles mehr.
Vorteile
- Bearbeiten Sie beliebige Texte wie mit einem Textverarbeitungsprogramm
- Bearbeiten Sie Bilder durch Drehen, Zuschneiden, Ändern der Größe oder Verschieben
- Hinzufügen von Tools für Anmerkungen wie Kommentare und Haftnotizen
- Hervorheben oder Markieren von Text für die visuelle Darstellung
- Schützen Sie Ihre Dateien mit Passwort und Verschlüsselung
- Sensible Informationen zensieren
- Dateien in PDF und von PDF in andere Formate konvertieren
- Ausfüllbare Formulare erstellen
Noah Hofer
staff Editor