Sie möchten DXF-Dateien (Drawing Exchange Format) in PDF (Portable Document Format) konvertieren? DXF ist ein von Autodesk entwickeltes Dateiformat, das den nahtlosen Austausch von Dateien zwischen AutoCAD und anderen Softwareprogrammen ermöglicht. Wenn Sie die Datei jedoch an andere Benutzer weitergeben möchten, die AutoCAD nicht verwenden, müssen Sie sie in das PDF-Format konvertieren. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Konvertierung von DXF in PDFund empfehlen Ihnen das beste PDF-Editor-Tool, das derzeit auf dem Markt verfügbar ist.
Wie Sie DXF in PDF konvertieren
Ein Weg zum Konvertieren von DXF in PDF ist die Verwendung eines kostenlosen Online-Konverters für DXF in PDF. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Dateien mit dem Zamzar Online-Konverter konvertieren. Hierbei handelt es sich um einen kostenlosen webbasierten Konverter, der die Konvertierung von Dateien in verschiedene Dateiformate wie PDF, XLS, DXF, DOC, PPT und weitere unterstützt. So legen Sie los.
Schritt 1. DXF-Datei hochladen
Öffnen Sie Zamzar in Ihrem Browser. Klicken Sie nu nauf „Choose Files“, um Ihre DXF-Datei hochzuladen. Klicken Sie dann auf „Open“.

Schritt 2. DXF in PDF konvertieren
Nachdem Sie die DXF-Datei hochgeladen haben, wählen Sie in Schritt 2 unter „Dokumentformate“ die Option „PDF“. Geben Sie die E-Mail-Adresse an, an die das Programm die konvertierte Datei sendet, damit Sie sie herunterladen können. Klicken Sie auf den „Konvertieren“-Knopf, sobald Sie bereit sind. Die Datei wird nun sofort konvertiert. Sie finden die Datei nun in Ihrem E-Mail-Postfach und können Sie auf Ihren Computer herunterladen.

Der beste PDF-Editor für Windows- und Mac-Anwender
Nachdem Sie DXF in PDF konvertiert haben, möchten Sie Ihre PDF-Dateien vielleicht außerdem bearbeiten. Ein großartiges Tool zum Bearbeiten von PDF-Dateien ist PDFelement. Mit dieser umfassenden Software können Sie Text, Bilder und Schriftarten bearbeiten. Diese Software bringt auch weitere hier aufgeführte PDF-Tools mit.
Hauptfunktionen:
- Das Tool unterstützt das Entfernen und Hinzufügen von Wasserzeichen im Stapelmodus
- Damit können Sie PDF-Dateien durch Löschen, Beschneiden, Drehen, Extrahieren, Ersetzen und Einfügen von Seiten verändern
- Es ermöglicht Ihnen das Erstellen von PDF-Dateien aus verschiedenen Dateiformaten wie Office-Dateien, RTF, HTML, BMP, PNG, GIF, TIFF, JPEG usw,
- Es bringt Stempelvorlagen mit, mit denen Sie Ihre PDF-Dateien personalisieren können
- Sie können diese Software außerdem verwenden, um Passwörter und andere Einschränkungen von Ihren PDF-Dateien zu entfernen
- Es ist mit einem OCR-Plugin ausgestattet, mit dem Sie nach Text suchen oder Text in gescannten Dateien bearbeiten und kopieren können
- Es unterstützt macOS X 10.14, 10.13, 10.12, 10.11 und 10.10 sowie Windows, darunter Windows XP, Vista, 7, 8 und 10 von 32-Bit- und 64-Bit

Noah Hofer
staff Editor