PDFelement - PDFs Bearbeiten, Kommentieren, Ausfüllen und Signieren

Obwohl Microsoft in den neuesten Versionen Windows 8 und 10 ein integriertes Programm zum Öffnen von PDF-Dateien mitbringt, ziehen einige Nutzer lieber ältere Wege vor. Es gibt viele Gründe, aus denen Benutzer PDF-Dateien in Paint öffnen. Einer davon ist, um PDF-Dateien mit verschiedenen Bildern in Paint zu kommentieren. MS Paint kann jedoch nur Bilddateien öffnen, es kann PDF-Dateien nicht direkt einlesen. Um PDF-Dateien in Paint zu öffnen, müssen Sie sie zunächst in Bilder konvertieren. Hier finden Sie zwei verschiedene Möglichkeiten, um PDF-Dateien in MS Paint zu öffnen.
Was ist MS Paint? MS Paint ist wahrscheinlich eine der ältesten Anwendungen und seit der Zeit von Windows 98 Teil von Microsoft Windows. Im Laufe der Zeit hat Microsoft kleinere Änderungen am Malprogramm vorgenommen, es gab jedoch nie größere Änderungen an der Anwendung.
Diese Anwendung wird verwendet, um verschiedene Arten von Bildern zu erstellen und zu bearbeiten, doch MS Paint unterstützt nur JPEG-, BMP-, PNG- und GIF-Formate. Bei dieser Methode erstellen Sie einen Screenshot der PDF-Datei. Danach kann dieser Screenshot nun in Microsoft Paint geöffnet und bearbeitet werden. So funktioniert dieser Weg:
Ausführliche Anleitung zum Öffnen von PDF in Paint:
Nachteile des Öffnens von PDF-Dateien in Paint per Screenshot
PDFelement bietet Ihnen eine bessere Möglichkeit PDF-Dateien in MS Paint zu öffnen. Anders als bei der oben genannten Methode müssen Sie keine Screenshots mit meist niedriger Qualität erstellen. Sie können die PDF-Datei einfach in Bilder konvertieren, die dann in Microsoft Paint geöffnet werden. PDFelement ist ein kompletter Konverter, um PDF-Dateien in Word-Texte, PPT, XLS, HTML oder Bildformate mit der korrekten Formatierung zu konvertieren. Richtig, mit diesem Tool bleiben Inhalt oder Formatierung Ihrer PDF-Datei unangetastet.
Neben der Funktion zum Konvertieren ist es ein großartiges Tool, um PDF-Dateien in Echtzeit zu erstellen und zu bearbeiten. Mit PDFelement können Sie jede PDF-Datei öffnen und außerdem Bilder, Word-Dokumente, Präsentationen oder Arbeitsblätter als PDF-Dateien öffnen und sogar problemlos bearbeiten. Neue Bilder oder Objekte lassen sich zu PDF-Dateien hinzufügen und bereits vorhandene Bilder können mit PDFelement extrahiert, zugeschnitten, skaliert und gedreht werden. Schließlich bietet es auch ein OCR-Werkzeug, mit dem Sie Texte im Bild einer PDF-Datei bearbeitbar machen.
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Konvertieren und Öffnen von PDF-Dateien in MS Paint mit PDFelement.
Starten Sie PDFelement für Windows auf Ihrem Computer und klicken Sie im Hauptfenster auf den „Batch-Prozess“-Knopf, um ein weiteres Fenster in PDFelement zu öffnen.
Klicken Sie nun auf den „PDF-Dateien hier hinzufügen“-Knopf in der Mitte des Bildschirms und wählen Sie beliebige PDF-Dateien aus, die Sie in Paint öffnen möchten.
Wählen Sie das Ausgabeformat für Ihre PDF, indem Sie auf den Knopf für die Ausgabeformate in der oberen rechten Ecke klicken. Wählen Sie aus der Aufklappliste die von Paint unterstützten Bildformate, dazu gehören „GIF“, „PNG“ und „JPG“. Klicken Sie dann in der oberen Ecke auf „Start“. Sie können den Speicherort für die Ausgabedatei auch ändern, indem Sie auf den „Durchsuchen“-Knopf klicken, nachdem Sie „Ein Ordner auf meinem Computer“ ausgewählt haben.
Starten Sie die Paint-Anwendung unter Windows und klicken Sie auf den „Datei“-Knopf in der oberen linken Ecke. Wählen Sie hier „Öffnen“. Wählen Sie nun die soeben konvertierte Bilddatei in Paint. Die Qualität der Ausgabedatei wird im Vergleich mit Screenshots wesentlich besser sein.
Im Folgenden finden Sie nun ein paar praktische Tipps zur Verwendung von Paint: