Sie können JPG zu PDF scannen, indem Sie Ihren Scanner zu Hause oder im Büro verwenden. Es kann endlose Gründe geben, warum jemand Fotos als PDF scannen möchte. Profis bevorzugen immer die Arbeit mit dem Portable Document Format, der vollständigen Form von PDF. Es ist ein kostenloses Format und sehr schwer zu ändern. Wenn Sie Fotos als PDF scannen möchten, lernen Sie das beste Tool kennen, mit dem Sie Bilder problemlos in PDF scannen können.
JPG als PDF Scannen
Das beste Tool zum Scannen von Bildern als PDF ist PDFelement. PDFelement ist ein All-in-One-Tool mit vielen umfangreichen Funktionen. Mit diesem Tool können Sie jedes beliebige Format in PDF bearbeiten, kommentieren, drucken, OCR durchführen, erstellen und konvertieren, und das schließt auch Bilder als PDF ein. Nach der Konvertierung zu PDF können Sie die Datei auch mit PDFelement bearbeiten. Sie können die Ränder anpassen, Kommentare, Bilder, zusätzliche Texte, usw. hinzufügen. Es ist eines der besten Tools der Branche. Sie können es einige Tage kostenlos testen, und wenn Sie der Meinung sind, dass es sich lohnt, es zu verwenden, können Sie die Vollversion kaufen. Die Wahl liegt bei Ihnen.
Hier ist die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung von PDFelement. Befolgen Sie diese Anweisungen und beginnen Sie mit der Konvertierung gescannter Bilder zu PDF.
Schritt 1: PDFelement Herunterladen
Besuchen Sie zunächst die offizielle Website von PDFelement und klicken Sie auf die Download-Option. Warten Sie einige Sekunden, bis der Download- und Installationsvorgang abgeschlossen ist. Der Startbildschirm hat oben eine Menüleiste. Klicken Sie in der Menüleiste auf die Option „Datei", „Erstellen“ und dann auf „Von Scanner".

Schritt 2: Foto als PDF Scannen
Nachdem Sie auf die Option „Von Scanner" geklickt haben, erscheint ein Popup-Fenster, wählen Sie den von Ihnen verwendeten Scanner und scannen Sie das Dokument. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen", um das Bild als PDF zu scannen. Es erscheint ein weiteres Popup-Fenster mit der Meldung, dass der Scan abgeschlossen ist. Klicken Sie auf „JA", um fortzufahren.

Schritt 3: Als PDF Speichern
Nachdem die Datei gescannt wurde, wird sie im Tool angezeigt. Gehen Sie zur Option „Datei" und klicken Sie dann auf die Option „Speichern unter". Sie müssen „PDF-Dateien" auswählen, um das gescannte Dokument zu speichern.

Gescannte Bilder in PDFelement Bearbeiten
Manchmal möchten Benutzer auch das gescannte Dokument bearbeiten. Dafür hat PDFelement eine Option zum Bearbeiten des gescannten Bildes. In der oberen Menüleiste sehen Sie die Optionen dafür. Lesen Sie diese Anleitung, um den vollständigen Prozess der Bearbeitung gescannter Bilder mit PDFelement zu verstehen.
Schritt 1: OCR in Gescanntem Bild
Klicken Sie in der oberen Menüleiste auf die Option „Konvertieren". Wenn Sie auf die Option „Konvertieren" klicken, wird eine neue Symbolleiste direkt unter der oberen Menüleiste geöffnet. Wählen Sie die Option „OCR". Klicken Sie nun auf „OCR durchführen", um den OCR-Vorgang zu starten.

Schritt 2: Gescanntes Bild Bearbeiten
Nachdem der OCR-Prozess abgeschlossen ist, können Sie Ihr gescanntes Dokument bearbeiten. Sie können den Text ausrichten, bearbeiten, zusätzlichen Text, Fotos und mehr hinzufügen. Sie sehen alle Optionen, die Sie für das gescannte Dokument ausführen können.

Noah Hofer
staff Editor