Sie fragen sich, wie viel Duolingo eigentlich kostet oder ob Sie es komplett kostenlos nutzen können? Oder möchten Sie wissen, was genau hinter den neuen Duolingo AI-Funktionen steckt? Dann sind Sie hier genau richtig!
Sprachenlernen muss nicht kompliziert oder teuer sein – Duolingo zeigt, wie es auch kostenlos funktioniert. Mit Kursen in über 40 Sprachen und spielerischen Elementen motiviert die App Millionen Nutzer weltweit. Doch viele wissen nicht: Neben der kostenlosen Basisversion gibt es auch Super Duolingo und das neue Duolingo Max mit exklusiven KI-Funktionen. Diese helfen Ihnen nicht nur beim Lernen, sondern machen das Ganze auch noch spannender und individueller.
In diesem Artikel erfahren Sie: Ist Duolingo wirklich kostenlos? Wie viel kostet Super Duolingo oder Duolingo Max? Und vor allem: Wie können Sie die innovativen KI-Features für Ihr Sprachstudium nutzen? Außerdem zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Tool PDFelement Ihre Duolingo-Lernergebnisse noch besser strukturieren und festigen können. Starten Sie jetzt durch – wir erklären Ihnen alles Schritt für Schritt!

In diesem Artikel
Teil 1: Einführung – Was ist Duolingo?
Duolingo ist eine weltweit führende Sprachlern-App, die auf einem Freemium-Modell basiert. Die Plattform bietet Kurse in über 40 Sprachen und nutzt Gamification-Elemente wie Punkte, Abzeichen und tägliche Streaks, um Nutzer zu motivieren. Mit der Einführung von Duolingo Max hat die App KI-Funktionen integriert, die das Lernen noch effektiver gestalten.
Teil 1.1: Ist Duolingo kostenlos nutzbar?
Die Basisversion von Duolingo ist kostenlos und bietet Zugriff auf alle Sprachkurse. Nutzer der kostenlosen Version sehen Werbung, haben begrenzte Herzen (Fehlerversuche) und keinen Offline-Zugang. Für Gelegenheitssprachler bietet die kostenlose Version ausreichend Funktionen.
Teil 1.2: Duolingo Plus / Super Duolingo – Preis und Unterschiede
Super Duolingo (ehemals Duolingo Plus) kostet etwa 6,99 € pro Monat und bietet werbefreies Lernen, unbegrenzte Herzen und Offline-Zugang. Duolingo Max ist ein Premium-Abonnement, das zusätzlich KI-gestützte Funktionen wie "Explain My Answer" und "Roleplay" bietet. Diese Funktionen nutzen GPT-4, um personalisierte Erklärungen und interaktive Rollenspiele zu ermöglichen.
Teil 1.3: Duolingo Kosten im Überblick (Tabellarische Zusammenfassung)
Modell |
Kosten / Monat |
Werbung |
Offline |
Exklusivfunktionen |
Kostenlos |
0 € |
Ja |
Nein |
Grundfunktionen |
Super Duolingo |
ca. 6,99 € |
Nein |
Ja |
Unbegrenzte Herzen, Fortschrittsübersicht |
Duolingo Max |
ca. 12,99 € |
Nein |
Ja |
KI-Funktionen: Explain My Answer, Roleplay |
Teil 2: Duolingo Max – Die neuen KI-Funktionen im Überblick
- Explain My Answer
Diese Funktion bietet personalisierte Erklärungen zu den Antworten der Nutzer. Sie hilft dabei, grammatikalische Regeln besser zu verstehen und wiederkehrende Fehler zu vermeiden, wie beispielsweise den Unterschied zwischen "ses" und "se" im Französischen. - Roleplay
Roleplay ermöglicht Nutzern interaktive Gespräche mit KI-gesteuerten Charakteren. Diese simulieren realistische Alltagssituationen, beispielsweise das Bestellen in einem Café, und fördern aktives Sprechen sowie die Anwendung des Gelernten. - Video Call mit Lily
Eine innovative Funktion, die Videoanrufe mit dem Charakter Lily bietet, ermöglicht Nutzern, ihre Sprachkenntnisse durch direktes Feedback und geführte Gespräche zu vertiefen.
Teil 3: Wie man effizient mit Duolingo + PDFelement KI lernt
Teil 3.1: Warum PDFelement beim Sprachenlernen hilft
PDFelement erlaubt das Exportieren von PDF-Dokumenten aus Duolingo-Ergebnissen oder Notizen. Mittels KI lassen sich Inhalte zusammenfassen, übersetzen, grammatikalisch prüfen und Lernzettel sowie Vokabellisten automatisch erklären.
Praktische Beispiele:
- Nach einer Duolingo-Übung zum Thema "Restaurantbesuch" kannst du mit PDFelement deine Notizen als PDF speichern, automatisch zusammenfassen und dir anschließend die wichtigsten Vokabeln anzeigen lassen.
- Wenn du ein französisches Übungsdialog-PDF exportierst, kann PDFelement nicht nur die Grammatik analysieren, sondern auch schwierige Passagen ins Deutsche übersetzen und erklären.
- Beim Lernen neuer Zeiten in Spanisch erkennt PDFelement die grammatikalischen Strukturen und gibt dir Hinweise auf wiederkehrende Fehler.

Teil 3.2: KI-Funktionen von PDFelement im Detail
- Zusammenfassen
Beim Sprachenlernen stößt man oft auf lange Texte aus Kursen, Grammatikübersichten oder Notizen. Die KI-Funktion „Zusammenfassen“ von PDFelement erstellt automatisch prägnante Zusammenfassungen, die die wichtigsten Punkte enthalten. So können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen, ohne sich in langen Erklärungen zu verlieren. Besonders praktisch für Grammatikregeln oder landeskundliche Texte, die in vielen Sprachkursen vorkommen. - Übersetzen
Wenn Sie eine Sprache lernen, möchten Sie oft nicht nur verstehen, sondern auch sicherstellen, dass Sie Inhalte korrekt in die Zielsprache übertragen können. Mit der Übersetzungsfunktion von PDFelement können Sie einzelne Absätze oder komplette PDF-Dokumente präzise in Ihre Lernsprache oder in Ihre Muttersprache übersetzen lassen. Das erleichtert es, schwierige Texte oder authentische Dialoge aus Duolingo-Übungen zu verstehen und ein Gefühl für den Sprachfluss zu entwickeln. - Grammatikprüfung
Eigene Übungssätze oder Zusammenfassungen enthalten oft kleine Grammatikfehler, die sich unbemerkt einschleichen. PDFelement überprüft diese Sätze automatisch und hebt potenzielle Fehler hervor. Gerade für Sprachlernende ist das eine wertvolle Hilfe, um kontinuierlich an der korrekten Anwendung von Zeiten, Fällen oder Satzbau zu feilen – egal, ob es sich um Spanisch, Französisch oder eine andere Lernsprache handelt. - Dateien mit KI erklären
Beim Sprachenlernen ist es entscheidend, neue Regeln, Dialoge oder unbekannte Strukturen schnell zu verstehen. Die Funktion „Dateien mit KI erklären“ hilft dabei, schwierige Textpassagen oder Dialoge zu analysieren und in einfache Erklärungen zu überführen. Dadurch erhalten Sie zusätzliche Kontexte und Hintergrundwissen, die Ihr Verständnis vertiefen. Zum Beispiel können Sie sich unklare Formulierungen aus einem Duolingo-Dialog als alltagstaugliche Beispiele aufbereiten lassen – ideal, um Theorie direkt in die Praxis umzusetzen.

Mit diesen vier Funktionen wird PDFelement zu einem wertvollen Partner beim Sprachenlernen: Es spart Zeit, macht komplexe Inhalte leichter verständlich und hilft Ihnen, konsequent an Ihren Sprachkenntnissen zu feilen – sowohl beim Lesen als auch beim aktiven Anwenden.

Teil 3.3: Anleitung – So nutzt du die KI-Funktionen mit der PDFelement App & Desktop
Stellen Sie sich vor, Sie stoßen beim Sprachenlernen immer wieder auf unübersichtliche Notizen oder lange Erklärungen, die sich kaum in greifbares Wissen verwandeln lassen. Doch genau hier kann Ihnen die KI-Funktion von PDFelement helfen, Ihre Lernmaterialien auf ein ganz neues Level zu heben.
Desktop-Version:
Schritt 1 Öffnen Sie PDFelement auf Ihrem Computer und laden Sie die entsprechende PDF-Datei.

Schritt 2 Klicken Sie auf den „KI-Assistent“ in der Werkzeugleiste.

Schritt 3 Markieren Sie den Text oder die Passage, die Sie bearbeiten möchten, und starten Sie die Analyse.

Schritt 4 Im Handumdrehen werden Ihnen die optimierten Ergebnisse angezeigt – zum Beispiel als kompakter Lernzettel oder direkt in Ihrem Dokument.



Mobile App:
- Öffnen Sie die PDFelement App auf Ihrem Smartphone.
- Importieren Sie die gewünschte PDF-Datei, zum Beispiel Ihre Duolingo-Ergebnisse oder handschriftlichen Notizen.
- Tippen Sie auf das KI-Symbol und wählen Sie den Textbereich aus, den Sie analysieren oder verbessern möchten.
- Entscheiden Sie sich für die passende Funktion: Zusammenfassen, Übersetzen, Grammatik prüfen oder automatisch erklären.
- Die Ergebnisse erscheinen sofort auf Ihrem Bildschirm – perfekt, um direkt weiterzulernen.
Dank dieser flexiblen Vorgehensweise können Sie PDFelement nahtlos in Ihr Sprachenlernen integrieren: Sie sparen Zeit, verstehen komplexe Inhalte leichter und können Ihre Fortschritte optimal dokumentieren – egal ob unterwegs oder am Schreibtisch.
Fazit
Der Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Duolingo, seine Kostenmodelle und die neuen KI-Funktionen von Duolingo Max, die das Sprachenlernen noch interaktiver und personalisierter gestalten. Zudem wird gezeigt, wie Sie PDFelement nutzen können, um PDF-Dateien aus Ihren Duolingo-Notizen oder Übungen zu exportieren und diese mit KI-gestützten Funktionen wie Zusammenfassen, Übersetzen oder Grammatikprüfung zu bearbeiten. Diese Kombination ermöglicht es Ihnen, Ihre Sprachlernmaterialien optimal zu strukturieren, Zeit zu sparen und Ihre Fortschritte effektiv zu verfolgen – sowohl auf dem Desktop als auch mobil.
