PDFelement - PDFs Bearbeiten, Kommentieren, Ausfüllen und Signieren

Es gibt viele Lösungen für verzerrte Druckprobleme. Adobe präsentiert eine recht einfache Lösung. Sie heißt „Als Bild drucken“ Funktion. Sie brauchen mehr Erklärung, richtig? Lassen Sie es mich so sagen: Wenn Sie beispielsweise eine bestimmte PDF mit Verzerrungen gedruckt sehen (z.B. Schriften sind unverhältnismäßig, Linien verflochten), dann können Sie den Adobe Reader dazu bringen die eigentlich PDF beiseite zu legen und stattdessen ein einfaches Bild der gesamten Datei nutzen, welches für den Druck in der finalen Phase herangezogen wird. Beachten Sie dass es etwas länger als das normale Drucken dauern kann, denn ganz offensichtlich benötigt Adobe mehr RAM um den Prozess zu vervollständigen. Nun lernen wir wie man PDF als Bild druckt mit Adobe Acrobat.
However, Adobe® Acrobat® XI eas EOL on October 15, 2017. There will be no more security and product updates, and no more customer support, which might cause your file and data insecure. In this case, you can click here to find out the best alternatives to Adobe Acrobat.
Eine einfache und doch umfassende, billige und dennoch praktische, einfach zu erlernende und dennoch über-einfache Applikation: PDFelement . Es kann Ihr lang ersehnter Schatz sein. Hier ist warum: Es handelt sich um einen fortschrittlichen PDF Editor mit umfassenden Kommentarwerkzeugen, hervorragender Bildschirmansichten, reibungsloser Dokumenten-Rendering, Tools zur Erstellung von PDFs, Features zum Schutz der PDF, eine unendliche Reihe an unterstützen Formaten (Word, Excel, txt, PowerPoint, EPUB, HTML, RTF und Bilder wie JPG, JPEG, PNG, TIFF) in der Umwandlung und am wichtigsten für Scann-Agenturen, fleißige Studenten und für die allgemeine Dokumentenverwaltung ist das OCR Plug-In, welches hilft gescannte Dokumente zu digitalisieren.
PDFelement nutzt bestimmte Algorithmen und verarbeitet bestimmte Kalkulationen um sicherzugehen, dass der Druck so authentisch wie möglich und in der bestmöglichen Qualität durchgeführt wird.
Öffnen Sie die Applikation. Öffnen Sie Ihr PDF Dokument durch den Button „Öffnen“ auf dem Startbildschirm. Alternativ können Sie auf „Datei > Öffnen“ klicken und die Ziel-PDF auswählen.
Sie können entweder auf „Datei > Drucken“ klicken oder die Abkürzung „Ctrl+ P“ nutzen. Unter „Drucker“ wählen Sie Ihren Standard Drucker - Wondershare PDFelement. Klicken Sie auf „Druckereigenschaften“ um mehr Kontrolle über Ihre Drucker zu bekommen. Um Wasserzeichen, Kopf- / Fußzeile und Sicherheit des PDF Dokuments anzupassen, klicken Sie auf „weitere Einstellungen“. Und final unter „Seiten“, können Sie die Anzahl der zu druckenden Seiten auswählen.