PDFelement
PDFelement
In App Store Öffnen
In Google Play Öffnen
Öffnen Öffnen

So drucken Sie eine gesicherte PDF-Datei

Wie drucke ich eine gesicherte PDF-Datei? Wenn Sie nach einer Lösung suchen, können Sie dieser Anleitung folgen, um zu lernen, wie man geschützte PDF-Dateien druckt.

Gratis Testen Gratis Testen

Die meisten sensiblen Informationen werden mit Passwörtern und verschlüsselt geschützt, um PDF-Dateien abzusichern. Normalerweise ist es schwierig, diese Arten von Dokumenten direkt auf dem Drucker auszudrucken. Zunächst müssen Sie die Druckbeschränkung aus dem Dokument entfernen, damit der Druckertreiber das Dokument problemlos lesen kann. Sehen wir uns nun an, wie Sie geschützte PDFs mit PDFelement drucken.

So drucken Sie gesperrte PDF-Dateien

Schritt 1. Gesperrte PDF-Dateien importieren

Öffnen Sie PDFelement auf Ihrem Computer und wählen Sie dann die gesperrte PDF-Datei aus, um sie mit dem Programm zu öffnen. Klicken Sie im Startfenster auf den Knopf „Datei öffnen“ oder ziehen Sie die PDF-Datei auf die Programmoberfläche, um die PDF-Datei zu öffnen.

wie sie gesperrte pdf-dateien drucken

Schritt 2. PDF-Dateien für das Drucken entsperren

Um die Einschränkungen für das Kopieren, Bearbeiten und Drucken der PDF-Datei zu umgehen, konvertieren Sie die gesperrte PDF-Datei zunächst in ein anderes Format. Wechseln Sie zum „Start“-Tab und wählen Sie ein Format im Menü, um die Konvertierung zu starten. Damit erhalten Sie ein Dokument, das Sie uneingeschränkt verwenden können.

PDF-Dateien für das Drucken entsperren

Schritt 3. Gesicherte PDF-Dateien drucken

Nach dem Bearbeiten der PDF-Datei können Sie diese nun drucken, indem Sie auf „Datei“ klicken und „Drucken“ wählen. Passen Sie im Menü „Drucken“ die Druckeinstellungen entsprechend Ihrer Anforderungen an. Wenn Sie auf „Druckereigenschaften“ klicken, können Sie Druckausrichtung, Seitenreihenfolge, Seiten pro Blatt sowie einige erweiterte Einstellungen festlegen.

 Gesicherte PDF-Dateien drucken

Schritt 4. Doppelseitiges PDF drucken

Klicken Sie in den Aufklapp-Optionen „Druckmodus“ auf „Mehrere“ und wählen Sie dann „2 Seiten pro Blatt“. Klicken Sie auf „Drucken“, um den Auftrag an den Drucker zu senden.

Doppelseitiges PDF drucken

So drucken Sie eine geschützte PDF-Datei ohne Passwort

Google Docs ist eine weitere Lösung, um geschützte PDF-Dateien ohne Passwort zu drucken. Hier finden Sie die einfachen Schritte dazu.

Schritt 1. Eine gesicherte PDF-Datei in Google Docs hochladen

Öffnen Sie Google Docs und melden Sie sich zunächst an Ihrem Konto an. Klicken Sie dann auf die „Dateiauswahl“ und wählen Sie „Hochladen“, um Ihre geschützte PDF-Datei hochzuladen.

 gesicherte PDF-Datei in Google Docs hochladen

Schritt 2. gesperrte PDF-Datei drucken

Klicken Sie nach dem Hochladen und Öffnen der gesperrten PDF-Datei in Google Docs auf den „Drucken“-Knopf.

gesperrte PDF-Datei drucken

Schritt 3. PDF drucken

Wählen Sie im neuen Fenster die „Speichern“-Option, um die Datei als entsperrte PDF-Datei zu speichern. Mit PDFelement oder einem beliebigen PDF-Betrachter können Sie die gerade gespeicherte PDF-Datei nun öffnen. Die Datei sollte jetzt entsperrt sein. Mithilfe des Tools können Sie PDF-Datei nun direkt auf Papier drucken. Mehr Schritte sind nicht erforderlich, um eine passwortgeschützte PDF-Datei ganz einfach zu drucken.

PDF drucken

Ein weiteres Tool zum Drucken geschützter PDF-Dateien

PDF Password Remover ist besonders im Internet praktisch. Es gibt Dokumente, die so eingeschränkt sind, dass Sie den Text in der entsprechenden PDF-Datei nicht kopieren, drucken oder gar bearbeiten können. PDF Password Remover hilft Ihnen in diesem Fall weiter. Dank dieser Software können Sie alle Dokumente bearbeiten, kopieren und drucken, denn es entfernt den Passwortschutz von PDF-Dateien.

Die Software ist einfach zu verwenden, wenn Sie Dateibeschränkungen umgehen möchten. Benutzer können damit geschützte PDFs entschlüsseln und Einschränkungen aufheben. Der Einstieg in diese Software ist dank der intuitiven Benutzeroberfläche kein Problem. Einfach zu bedienen. Sie benötigen keine Kenntnisse zum Thema gesicherte PDFs

Schritt 1. Gesperrte PDF-Dateien importieren

Wenn Sie PDF Password Remover starten, werden Sie zunächst von einem Fenster mit einem „Dateien hinzufügen“-Knopf in der oberen rechten Ecke begrüßt. Mit diesem Knopf können Sie PDF-Dateien laden oder importieren. Anschließend können Sie den Ausgabezielordner festlegen.

Wenn Sie die Mac-Plattform nutzen, können Sie geschützte PDF-Dateien importieren, indem Sie sie einfach auf die Programmoberfläche ziehen.

wie sie gesperrte pdf-dateien drucken

Schritt 2. Druckbeschränkung aus PDF-Dateien entfernen

Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, können Sie jetzt die Druckbeschränkung entfernen. Sie können Kopier-, Bearbeitungs- und Druckbeschränkungen direkt entfernen, indem Sie rechts unten auf den „Start“-Knopf klicken. Wenn ein Passwort zum Öffnen erforderlich ist, müssen Sie auf das „Schloss“-Symbol klicken und dann das Passwort eingeben, um fortfahren zu können.

PDF Password Remover für Mac funktioniert genauso: Sie können Beschränkungen von PDF-Dateien entfernen, indem Sie einfach auf den „Start“-Knopf klicken, um den PDF-Schutz zu knacken. Falls der „Sperren“-Knopf angezeigt wird, werden Sie nun aufgefordert, das korrekte Passwort einzugeben, bevor Sie mit dem Entfernen des Schutzes beginnen können.

Druckbeschränkung aus PDF-Dateien entfernen

Schritt 3. PDF nach dem Entsperren drucken

Nachdem Sie die Druckbeschränkung von PDF-Datei entfernt haben, können Sie mit dem Druckvorgang fortfahren.


Home > So drucken Sie eine gesicherte PDF-Datei
Wondershare Editor

Geschrieben von to
Aktualisiert:

06/05/2023

Dokumente digitalisieren, Formulare erstellen, Abläufe beschleunigen.

Verfügbar für Windows, Mac, iOS & Android.

Gratis Testen Jetzt Kaufen