PDFelement - PDFs Bearbeiten, Kommentieren, Ausfüllen und Signieren

Wenn Sie PDF-Dateien über das Internet teilen möchten, müssen Sie oft für den Schutz der Dateien sorgen, damit niemand darauf zugreifen und sie ohne Ihr Erlaubnis kopieren kann. Sie können Ihre PDF-Dateien mit einem Passwort schützen und so verhindern, dass Unbefugte auf die Dateien zugreifen oder diese gar bearbeiten oder kopieren können. Dieser Artikel erklärt Ihnen, wie Sie mit PDFelement PDF-Dateien vor dem Kopieren schützen können.
PDFelement ist das beste Passwort-Werkzeug, um Unbefugte daran zu hindern, auf PDF-Dateien zuzugreifen und sie weiter zu bearbeiten, zu drucken oder zu kopieren. Außerdem kann PDFelement PDF-Dateiinhalte wie Seiten, Farben, Schriftarten und Bilder verändern und Wasserzeichen hinzufügen. Es bietet eine integrierte OCR-Funktion, mit der Sie gescannte PDF-Dokumente bearbeiten können. Ein praktisches Programm, das PDF-Dateien außerdem in andere Formate wie PowerPoint, Excel, Word und Bilder usw. konvertieren kann. Sie können PDF-Dateien darüber hinaus aus Bildern, leeren Dokumenten, HTML-Dateien und vorhandenen PDF-Dateien erstellen.
PDFelement bietet zwei Passwort-Optionen, um Ihre PDF-Datei zu schützen. Eines davon ist „Passwort öffnen“. So können Sie ein Passwort festlegen, um unbefugte Benutzer daran zu hindern, Ihre Dateien zu öffnen oder darauf zuzugreifen. Die andere Option ist „Rechte“, um zu verhindern, dass andere Personen Ihre PDF-Dateien zu kopieren oder drucken können, selbst nachdem diese bereits darauf zugegriffen haben. Halten Sie sich an die folgenden Schritte, um PDF-Dateien vor dem Kopieren ohne Passwort zu schützen.
Starten Sie PDFelement auf Ihrem Computer und klicken Sie auf den „Datei öffnen“-Knopf auf dem „Startseite“-Tab. Überprüfen Sie danach die gewünschte Datei und klicken Sie auf „Datei öffnen“, um die zu schützende PDF-Datei anzuzeigen. Die Datei wird nun geöffnet und kann vor dem Kopieren geschützt werden.
Wenn Sie Windows nutzen, klicken Sie im Hauptmenü auf den „Schützen“-Tab und anschließend auf den „Passwort“-Knopf. Wählen Sie danach die Option „Passwort abfragen, um Sicherheitseinstellungen oder spezielle Funktionen zu ändern“. Geben Sie Ihr Passwort ein und bestätigen Sie es. Klicken Sie abschließend auf „OK“. So schützen Sie Ihre PDF-Dateien erfolgreich vor dem Kopieren.
Um das Drucken einzuschränken, öffnen Sie das Aufklappmenü „Drucken erlaubt“.
Um die Bearbeitung zu beschränken, wählen Sie das Aufklappmenü Änderungen erlaubt.
Wenn Sie PDF vor dem Kopieren schützen möchten, müssen Sie die Option „Kopieren von Text, Bildern und anderen Inhalten ermöglichen“ deaktivieren.
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, Ihre PDF-Datei vor dem Kopieren zu schützen, nämlich indem Sie das PDF-Dokument in ein Bild konvertieren. Diese Option verhindert das Kopieren des Inhalts des konvertierten Bildes. Nach dem Öffnen Ihrer PDF-Datei in PDFelement klicken Sie bitte auf „Start“ > „Zu Anderen“> „In Bild konvertieren“, um mit der Konvertierung zu beginnen. Lesen Sie für weitere Schritte bitte hier, wie Sie eine PDF-Datei in ein Bild konvertieren.
Wenn Sie Ihre PDF-Datei online schützen möchten, ist das Hipdf-Tool Ihre beste Wahl, um Ihre PDF-Datei vor dem Kopieren online zu schützen. Öffnen Sie die Website und wählen Sie die Option „PDF schützen“, um Ihr PDF-Dokument anschließend hochzuladen. Geben Sie dann das Passwort für den Schutz ein.