Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie haben gerade Ihren Ausweis eingescannt und im PDF-Format gespeichert, um ihn an ein Unternehmen zu senden, das Ihre Identität überprüfen möchte. Doch dann stellen Sie fest, dass Ihre persönlichen Daten, wie z.B. Ihre persönliche Identifikationsnummer, Adresse und Unterschrift, für jedermann sichtbar sind. Mit dem Schwärzungstool von Adobe können Sie vertrauliche Informationen aus PDF-Dateien ausblenden, die für die Weitergabe bestimmt sind. Acrobat Standard DC verfügt jedoch nicht über ein Schwärzungstool und nur die Pro-Version, die 179,88 $/Jahr kostet, kann Ihnen beim Schwärzen in Adobe helfen. Daher ist es sinnvoll, eine kostengünstige Alternative auszuprobieren - PDFelement.
Wie man PDF mit der Adobe Acrobat Alternative schwärzt
Schritt 1. PDFelement starten
Starten Sie PDFelement auf Ihrem Computer und wählen Sie die Datei, die Sie schwärzen möchten, indem Sie auf die Schaltfläche "Öffnen" klicken. Sie können Ihre Datei auch direkt in das Programm ziehen und ablegen.

Schritt 2. Schwärzen Sie Ihr PDF
Bei Windows-Plattformen klicken Sie auf die Registerkarte "Schützen" und wählen Sie dann "Zum Schwärzen markieren", um mit der Auswahl von Text oder Objekten zu beginnen, die Sie ausblenden möchten. Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf "Schwärzungen anwenden" und dann im Dialogfeld auf "OK", um die Aktion zu bestätigen.

Schritt 3. Erscheinungsbild von Schwärzungsmarkierungen festlegen
Mit PDFelement können Sie auch die Farbe des zu schwärzenden Bereichs ändern, Überlagerungstext platzieren und einen Schwärzungscode einfügen. Windows-Benutzer klicken mit der rechten Maustaste auf den Schwärzungsbereich und wählen "Eigenschaften", um das Erscheinungsbild festzulegen.

PDF-Schwärzungstools zum Verbergen sensibler Informationen: Adobe® Acrobat® vs PDFelement
Produktmerkmale
|
Acrobat Standard DC
|
---|

Schwärzen einer PDF-Datei mit Adobe®
Im Folgenden werden die Schritte zum Schwärzen in Adobe beschrieben:
1. Starten Sie Acrobat, navigieren Sie in der Menüleiste zu "Tools" und wählen Sie "Schwärzen".
2. Klicken Sie in der Toolbox "Schwärzen" auf "Zum Schwärzen markieren" und wählen Sie "Text & Bilder", um die Elemente auszuwählen, die Sie entfernen möchten.
3. Wählen Sie die zu entfernenden Elemente aus, indem Sie den Cursor über Text und Objekte im Dokument ziehen.
4. Nachdem Sie den Inhalt markiert haben, wählen Sie "Anwenden" aus dem Schwärzungs-Toolset und klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu übernehmen.
5. Klicken Sie im Hauptmenü auf die Option "Datei" und wählen Sie "Speichern". Sobald Sie das Dokument speichern, sind alle Änderungen, die Sie an dem PDF-Dokument vorgenommen haben, endgültig.

Allerdings wurde der Support für Adobe Acrobat XI am 15. Oktober 2017 eingestellt, was bedeutet, dass es keine weiteren Sicherheitsupdates, Produktupdates und keinen Kundensupport mehr gibt. Noch wichtiger ist, dass Ihre Dateien und Daten aufgrund des fehlenden Schutzes unsicher sein könnten. In diesem Fall können Sie hier die beste Alternative zu Adobe Acrobat kostenlos herunterladen und ausprobieren.
Noah Hofer
staff Editor