Erstellen Sie hin und wieder Formulare, die andere Benutzer ausfüllen können? Das Erstellen einfacher Formulare ist einfach genug, aber die Herausforderung besteht darin, Word-Dokumente ausfüllbar zu machen. Doch keine Sorge, wenn Sie die richtigen Schritte kennen, ist es kein Problem. Bevor Sie mit dem Erstellen beginnen, sollten Sie sich jedoch die Anleitung genau ansehen. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um ein Word-Dokument ausfüllbar zu machen. Erfahren Sie jetzt, wie es gemacht wird!
Teil 1: Wie Sie ein Word-Dokument ausfüllbar machen
Um ein ausfüllbares Word-Dokument zu erstellen, beginnen Sie einfach mit einer Vorlage und fügen Sie Inhaltssteuerelemente hinzu. Diese umfassen Aufklapplisten, Textfelder, Kontrollkästchen und sogar Datenbanken. Wir haben hier die einzelnen Schritte zusammengefasst, damit Sie schnell und einfach loslegen können. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihr Word-Dokument ausfüllbar machen!
Schritt 1: Entwickler-Tab öffnen. Klicken Sie dazu auf Datei Tab> Optionen> Menüband anpassen. Aktivieren Sie nun unter Menüband anpassen das Entwicklertools und klicken Sie auf OK.

Schritt 2: Ein Word-Dokument öffnen. Klicken Sie auf Datei > Neu > Leeres Dokument.
Schritt 3: Inhalte zum Formular hinzufügen. Wechseln Sie zum Entwicklertools und dort zum Entwurfsmodus. Hier können Sie die gewünschten Steuerelemente hinzufügen. Dies könnte beispielsweise ein Text-Inhaltssteuerelement sein, in das Benutzer Text eingeben können, eine Kombinations- oder Aufklappliste, ein Datumsauswahldialog oder ein Kontrollkästchen.

Schritt 4: Festlegen oder Ändern der Eigenschaften von Kontrollelementen. Klicken Sie auf dem Entwickler-Tab und dort auf Eigenschaften.
Schritt 5: Einen Anleitungstext zum Formular hinzufügen. Passen Sie das Formular an, indem Sie auf das Entwicklertools und dann auf Entwurfsmodus klicken. Klicken Sie auf die gewünschten Inhaltssteuerelemente, bearbeiten Sie Platzhaltertext und Format nach Bedarf. Wechseln Sie nun zurück zum Entwicklertools, klicken Sie auf Entwurfsmodus und deaktivieren Sie die Entwurfsfunktion. Speichern Sie nun Ihren Anleitungstext.

Schritt 6: Sie können nun einen Schutz zum Formular hinzufügen, indem Sie den Befehl Bearbeitung einschränken nutzen. Öffnen Sie das Formular und klicken Sie dann auf Start> Auswählen> Alles auswählen. Klicken Sie dann auf Entwicklertools > Bearbeitung einschränken.

Mit diesen Schritten haben Sie nun also ein ausfüllbares Word-Dokument erstellt. Sie sollten Ihre Arbeit testen, bevor Sie sie verteilen. Sie können das Formular öffnen und ausfüllen lassen, wie es ein Benutzer tun würde. So sehen Sie, ob es tatsächlich funktioniert. Abschließend können Sie es speichern.
Suchen Sie auch nach anderen Funktionen?
PDF zusammenfügen
PDF umwandeln
PDF in Word umwandeln
PDF Reader
PDF trennen
Teil 2: Vorteile des PDF-Formats
Sie haben nun gelernt, wie Sie Word-Dokumente ausfüllbar machen. Doch vielleicht möchten Sie ein PDF-Dokument ausfüllbar machen. Kein Problem, wir zeigen Ihnen, wie das geht! Wir möchten betonen, dass PDF das meistgenutzte Dateiformat für alle ist, die Dokumente online teilen möchten. Es wird von Unternehmen, Organisationen, Regierungsvertretern und Einzelpersonen gleichermaßen verwendet. Erfahren Sie jetzt, wie Sie Ihr PDF-Dokument ausfüllbar machen und somit noch benutzerfreundlicher gestalten können.
Das PDF-Format bietet einzigartige Vorteile gegenüber anderen Dateiformaten. Es ist das sicherste Dateiformat auf dem Markt. PDFs sind schwer zu kompromittieren, da es viele Optionen gibt, um ihre Sicherheit zu gewährleisten. Sie können beispielsweise ein Passwort setzen, um den Zugriff auf eine PDF-Datei ohne Genehmigung zu verhindern. Dies macht PDFs zu einem bevorzugten Dateiformat für Unternehmen, Regierungsbehörden und Einzelpersonen. Entdecken Sie jetzt, wie Sie die Sicherheit Ihres PDF-Dokuments erhöhen und Ihre Daten schützen können.
Mit einem PDF-Editor können Sie PDF-Dateien problemlos bearbeiten und PDFelement ist einer der besten auf dem Markt. PDFelement bietet Ihnen die volle Kontrolle über Ihre PDF-Dateien zu einem erschwinglichen Preis im Vergleich zu Adobe. Aus diesem Grund bevorzugen viele Fachleute, Unternehmen und Einzelpersonen PDFelement. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die auch für technisch nicht versierte Benutzer leicht verständlich ist. Entdecken Sie jetzt die umfassenden Funktionen von PDFelement und bearbeiten Sie professionell Ihre PDF-Dateien.
PDFelement ist eine ausgezeichnete Software, die über erstklassige Funktionen verfügt. Mit PDFelement können Sie PDF-Dateien ähnlich wie in Word bearbeiten und in andere Formate umwandeln sowie umgekehrt. Sie können PDFs kommentieren, digitale Unterschriften anwenden, Dokumente bearbeiten, zusammenführen und aufteilen, sowie vieles mehr. PDFelement bietet eine komplette PDF-Lösung, die alle Funktionen enthält, die Sie für Ihre Arbeit mit PDFs benötigen. Entdecken Sie jetzt, wie PDFelement Sie bei der Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von PDF-Dateien unterstützen kann.
Teil 3: Wie Sie Word in PDF umwandeln
Schritt 1. Eine Word-Datei importieren
Öffnen Sie das Word-Dokument in PDFelement unter Windows: klicken Sie auf „PDF erstellen“ und wählen Sie unter "Von Datei" Ihr Word-Dokument. Wählen Sie nun die Word-Datei, die Sie umwandeln möchten, und klicken Sie auf den Knopf „Öffnen“ unten rechts auf dem Bildschirm.

Schritt 2. PDF-Datei speichern
Bearbeiten Sie die PDF-Datei nach Belieben, aber Klicken Sie nach Abschluss der Änderung in jedem Fall auf dem Tab „Datei“ auf „Speichern als“. Damit haben Sie Ihre Word 2003, 2007, 2010 und 2016 Datei auf Ihrem PC auch schon in PDF umwandelt.

Mehr Informationen können Sie auch im Artikel "Word in PDF unter Windows umwandeln" erhalten
Teil 4: Wie Sie ein PDF-Dokument ausfüllbar machen
Schritt 1. Ein PDF öffnen
Öffnen Sie das Formulardokument in PDFelement. Hierfür müssen Sie es über den PDF öffnen“-Knopf in das Programm hochladen.

Schritt 2. Ein ausfüllbares Formular erstellen
Gehen Sie auf „Formular“>„Text hinzufügen“, um das ausfüllbare Formular nach Ihren Wünschen zu erstellen.

WAS IST NEU: PDFelement (vorerst nur für Windows & Mac) hat eine neue KI-Funktion eingeführt, die das Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von PDF-Dokumenten noch einfacher und effizienter macht. Die KI-Technologie ermöglicht es den Benutzern, schnell und präzise Texte, Tabellen, Grafiken und andere Elemente zu identifizieren und zu extrahieren, und bietet eine automatische Formatierung und Anordnung.
