Hin und wieder müssen Sie Änderungen an PDF-Dokumenten vornehmen. Hierfür können Sie zwar einen PDF-Editor verwenden, doch nicht alle Editoren verfügen über alle Funktionen, wie auch Microsoft Word sie bietet. Daher empfehlen wir Ihnen einen PDF zu DOCX Konverter zum Vornehmen von Änderungen an Ihren Dateien. Um PDF in DOCX zu konvertieren, benötigt das jeweilige Programm eine OCR-Funktion, um das gescannte Dokument bearbeitbar zu machen. Hier lernen Sie den einfachsten Weg kennen, um PDF- in DOCX-Dateien zu konvertieren, nämlich mit PDFelement.
Schritte zum Konvertieren von PDF in DOCX mit PDFelement
Schritt 1: PDF-Datei für die Konvertierung in DOCX öffnen
Starten Sie PDFelement auf Ihrem Windows-Computer über den Desktop. Klicken Sie nun auf der Oberfläche auf den „Dateien öffnen“-Knopf und wählen Sie die in DOCX zu konvertierende PDF-Datei aus. Drücken Sie im nächsten Fenster ebenfalls auf den „Öffnen“-Knopf.

Schritt 2: PDF in DOCX konvertieren
Achten Sie darauf, dass im Hauptfenster von PDFelement der „Konvertieren“-Tab geöffnet ist. Klicken Sie auf diesem Tab auf „Zu Word“. Nun öffnet sich ein neues Fenster in PDFelement.

Schritt 3: Konvertierungsoptionen festlegen und PDF in DOCX konvertieren
In diesem Dialogfenster können Sie den Ausgabeordner festlegen. Sie können außerdem auf den „Einstellungen“-Knopf am unteren Rand des Fensters klicken, um die Konvertierungseinstellungen anzupassen. Klicken Sie danach auf „Speichern“.

PDFelement ist ein professionelles Programm zum Erstellen, Bearbeiten, Konvertieren, Schützen und Teilen von PDF-Dateien. Mithilfe der Bearbeitungsfunktion dieser Software können Sie Texte, Bilder und Grafiken in PDF-Dateien auswählen und bearbeiten. Einer wichtigsten Unterschiede zu anderen PDF-Editoren besteht darin, dass diese Software Ihnen die Konvertierung von PDF in DOCX mithilfe von OCR ermöglicht. OCR oder Optical Character Recognition ist eine Funktion, um Text in einem gescannten Bild automatisch zu erkennen und das gescannte Dokument in eine Word-Datei zu konvertieren.
Außerdem können Sie mit PDFelement PDF-Formulare von Grund auf neu erstellen, Formulare ausfüllen und sogar digital unterschreiben. Hier lernen Sie, wie Sie PDF in DOCX mit PDFelement konvertieren.
Empfehlung: PDF in DOCX konvertieren mit PDF Converter Pro
Wenn Sie mehr als eine PDF-Datei auf einmal konvertieren möchten, ist Wondershare PDF Converter Pro Ihre beste Option. Wie der Name des Tools bereits andeutet, stellt dieses Tool einen professionellen PDF-Konverter dar, der sich ideal für die Stapelverarbeitung eignet und Ihnen viel Zeit sparen kann. Sie müssen dabei lediglich mehrere PDF-Dateien auf einmal importieren. Die Software kümmert sich nun selbstständig um das Konvertieren von PDF in DOCX oder jedes andere Format. Sie können für jede PDF-Datei jedoch ein anderes Ausgabeformat festlegen. So können Sie beispielsweise eine PDF-Datei in DOCX, eine andere in PPT und eine dritte in das XLS-Format konvertieren.
Darüber hinaus bietet dieses erstaunliche kleine Tool auch eine OCR-Funktion, Sie können also gescannte Bilder von Dokumenten in das editierbare Word-Format konvertieren. Eine einzigartige Funktion in Wondershare PDF Converter Pro ist darüber hinaus, dass es auch passwortgeschützte PDF in DOCX, doc, PPT, XLS, Bildformate oder das HTML-Format konvertieren kann. Wenn Sie also hauptsächlich Konvertierungsfunktionen benötigen, erledigt Wondershare PDF Converter Pro diese Aufgabe innerhalb von Sekunden mithilfe der Stapelkonvertierungsfunktion. Hier erfahren Sie, wie Sie Wondershare PDF Converter Pro verwenden, um PDF in DOCX zu konvertieren.
Schritt 1: Importieren Sie die in DOCX zu konvertierende PDF-Datei
Starten Sie Wondershare PDF Converter Pro auf Ihrem Computer, klicken Sie auf „PDF zu Datei“ und dann in der oberen rechten Ecke auf den „Hinzufügen“-Knopf, um PDF-Dateien in das Programm zu importieren. Sie können die PDF-Dateien auch einfach in das Fenster Wondershare PDF Converter Pro hineinziehen.

Schritt 2: Ausgabeformat für die Konvertierung von PDF in DOCX festlegen
Wählen Sie nun die zu konvertierende Seite aus, indem Sie das Aufklappmenü „Alle“ verwenden und die entsprechenden Seiten auswählen.
Wählen Sie in der unteren Leiste von Wondershare PDF Converter Pro nun das „Ausgabeformat“ (in diesem Fall Word) und wählen Sie den Ausgabeordner, indem Sie auf das „Verzeichnis“-Symbol klicken.

Schritt 3: PDF in DOCX konvertieren
Sobald Sie alle Optionen festgelegt haben, klicken Sie auf den „Konvertieren“-Knopf. Warten Sie nun einen Moment bis zum Abschluss des Konvertierungsvorgangs. Nun öffnet sich der Dialog „Konvertierung beendet“ auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf „OK“, um den Vorgang abzuschließen.

Noah Hofer
staff Editor