PDFelement - PDFs Bearbeiten, Kommentieren, Ausfüllen und Signieren

Wie können Sie Bilder aus PDF-Dateien mit Python extrahieren? In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit Python Bilder aus PDF-Dateien extrahieren.
Manche PDF-Dateien enthalten Bilder, die viele Benutzer extrahieren und als Ressourcen nutzen und in andere Dokumente oder Projekte einfügen möchten. In einem solchen Fall brauchen Sie einen Weg, Bilder zu extrahieren und im gewünschten Format zu speichern. Lesen Sie diesen Artikel, um zu lernen, wie Sie mit Python Bilder aus PDF-Dateien effektiv extrahieren.
Die Programmiersprache Python ist sehr praktisch zum Extrahieren von Bildern aus PDF-Dateien. Die Ausgabeformate dieser Bilder können Sie mit entsprechendem Code ganz unterschiedlich festlegen. Außerdem können Sie mit Python mithilfe verschiedener Bibliotheken Bilder aus PDF-Dateien extrahieren. Hier finden Sie Schritte zum Extrahieren von Bildern aus PDF-Dateien mit Python.
Alternativ können Sie das PyMuPDF-Modul nutzen, um Bilder aus PDF-Dateien mit Python im PNG-Format zu extrahieren. Hier ist der Code dafür:
Die Verwendung von Python zum Extrahieren von Bildern aus PDF-Dateien setzt Kenntnisse in der Programmiersprache Python voraus und Sie müssen den bereitgestellten Code bzw. die Skripte dafür verstehen. Andernfalls wird Ihnen der obige Weg nicht viel nützen. Wenn Sie Bilder aus PDF-Dateien ohne Python extrahieren möchten, müssen Sie einen PDF-Bild-Extraktor wie PDFelement nutzen. Hierbei handelt es sich um eine PDF-Software, die mit Windows- und Mac-Betriebssystemen kompatibel ist. Mit einer solchen Software können Sie PDF-Dateien öffnen, PDFs anzeigen und Bilder aus PDF-Dateien extrahieren. Darüber hinaus können Sie Bilder aus PDF-Dateien extrahieren und in verschiedenen Bildformaten wie PNG, JPEG, GIF, BMP und TIFF speichern.
Hier lesen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Extrahieren von Bildern aus PDF mit PDFelement.
Öffnen Sie als erstes die Anwendung auf Ihrem Computer und klicken Sie dann auf „Datei öffnen“, um Ihre PDF-Datei hochzuladen. Nach dem Öffnen der PDF-Datei mit dem Programm können Sie den Bearbeitungsmodus starten, indem Sie auf das „Bearbeiten“-Menü und dann auf das „Bearbeiten“-Symbol klicken.
Rechtsklicken Sie nun auf das Bild, das Sie ohne Python-Code extrahieren möchten. Nun sehen Sie im Aufklappmenü einige Optionen. Klicken Sie im Menü auf die „Bild extrahieren“-Option.
Nun öffnet sich ein Fenster zum Speichern der Datei. Klicken Sie nun „Speichern als Typ“ und wählen Sie das Ausgabeformat des Bildes, z.B. .png, .jpeg, .bmp, .gif oder .tiff. Mit der „Dateiname“-Option können Sie Ihrem Bild einen Namen geben und dann auf „Speichern“ klicken. Damit haben Sie nun Bilder aus PDF ohne Python extrahiert.