Heutzutage wird es immer beliebter, schnell auf PDF-Dateien zuzugreifen und sie zu bearbeiten und sie dann an Kunden zu senden. PDF-Dokumente sind sicher und werden zum Senden von Rechnungen, Bewerbungen, Vertragsverhandlungen und zum Teilen anderer vertraulicher Informationen verwendet, die normalerweise mit einem Passwort verschlüsselt werden. Der Absender oder Empfänger der PDF-Datei muss das Dokument häufig entsperren. Ein kleiner PDF-Passwort-Entferner kann in solchen Fällen als großartiges Entsperrwerkzeug verwendet werden. Es gibt die Gebrauchsanweisung zu Smallpdf, oder verwenden Sie einige Alternativen sowohl online als auch offline, wie z. B. PDFelement und HiPDF.
Teil 1: PDF mit Smallpdf entsperren
Smallpdf ist ein Online-PDF-Bearbeitungstool, mit dem Sie PDF-Dateien konvertieren und komprimieren können. Auch das Teilen und Zusammenführen von PDFs ist möglich. Außerdem können Sie PDF-Dokumente signieren und sichern. Manchmal müssen Sie möglicherweise eine verschlüsselte PDF-Datei entsperren. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung des Smallpdf-Entsperrtools und zum Entfernen von Passwörtern aus gesperrten PDF-Dateien.
Schritt 1: Wählen Sie die Datei zum Entsperren aus
Um eine PDF-Datei mit dem Smallpdf-Entsperrtool zu entsperren, gehen Sie zur Smallpdf-Website und wählen Sie „PDF entsperren“. Wählen Sie die Datei, die Sie entsperren möchten, entweder von Ihrem Gerät, Smallpdf, Dropbox oder Google Drive aus. Mit Smallpdf können Sie die Datei entweder per Drag & Drop auf die Oberfläche ziehen oder direkt hochladen, indem Sie auf „Datei auswählen“ klicken.

Schritt 2: Datei hochladen
Nach dem Hochladen der Datei auf die Smallpdf-Schnittstelle starten Sie die Entschlüsselung oder den Entsperrvorgang. Wenn das Dokument ein Passwort hat, geben Sie das richtige Passwort ein und der Entsperrvorgang wird automatisch gestartet.
Schritt 3: Entsperrte PDF-Datei speichern
Nach dem Entsperren der PDF-Datei besteht der letzte Schritt darin, sie zu speichern. Klicken Sie auf „Download“ und die PDF-Datei wird auf Ihrem Gerät in Ihrem bevorzugten Dateiordner gespeichert. Sie können auch auf Smallpdf, Dropbox oder Google Drive speichern.

Teil 2: Eine Alternative zu Smallpdf - HiPDF
HiPDF ist auch ein Online-PDF-Bearbeitungstool, das keinen Download erfordert. Es ist einfach und leicht für Endbenutzer, PDF-Dateien zu entsperren. Neben dem Entsperren von PDF-Dateien bietet HiPDF umfangreiche Funktionen wie die Offline-Verarbeitung von PDF-Dateien, obwohl es sich um einen Online-Editor handelt. Es hat eine hohe Geschwindigkeit ohne Dateigrößenbeschränkungen. Dokumente werden mit einem hohen Maß an Sicherheit geschützt. Sie können mit HiPDF auch PDF-Dateien konvertieren, komprimieren, teilen, zusammenführen und bearbeiten.
Im Folgenden sind die Schritte aufgeführt, mit denen Sie PDF mit HiPDF entsperren können:
Schritt 1: Laden Sie die geschützte PDF-Datei hoch
Um die PDF-Datei zu entsperren, besuchen Sie die HiPDF-Website, um auf die Entsperrfunktion zuzugreifen. Wählen Sie auf der Startseite der HiPDF-Website die Schaltfläche "PDF-Passwort entfernen". Wählen Sie die Option "Datei wählen" und wählen Sie die Datei von Ihrem Computer oder Ihrer Dropbox aus. Mit der Drag & Drop-Funktion können Sie HiPDF eine passwortgeschützte Datei zum Entsperren hinzufügen. Um die PDF-Datei zu entsperren, geben Sie das richtige Passwort ein und klicken Sie auf "Entsperren". Es dauert einige Sekunden, bis das Dokument entsperrt ist.

Schritt 2: Laden Sie die entsperrte Datei herunter
Klicken Sie nach dem Entsperren der PDF-Datei auf "Herunterladen", um auf die jetzt entsperrte oder uneingeschränkte PDF-Datei zuzugreifen und sie zum einfachen Abrufen in Ihrem bevorzugten Computerordner zu speichern.
Teil 3: So entsperren Sie PDF offline
PDFelement ist eine moderne und fortschrittliche PDF-Bearbeitungssoftware mit leistungsstarken Funktionen auf einer benutzerfreundlichen Oberfläche. Es ermöglicht Benutzern, PDFs zu erstellen, zu bearbeiten, zu konvertieren, zu signieren, zu drucken usw. Außerdem können Sie Dokumente mit Anmerkungen versehen und gescannte Dokumente mithilfe der OCR-Funktion in bearbeitbare Dateiformate konvertieren. Während das Tool Smallpdf ein kostenloses Online-Tool zum Entsperren von PDFs ist, ist PDFelement eine Offline-Software zum Entsperren von PDFs. Um PDF mit der Smallpdf-Alternative zu entsperren, führen Sie die folgenden drei Schritte aus:
Schritt 1: Geschützte PDF-Datei öffnen
Um eine passwortgeschützte PDF-Datei zu öffnen, starten Sie PDFelement auf Ihrem Computer und wählen Sie dann die Schaltfläche "Datei öffnen". Importieren Sie die passwortgeschützte PDF-Datei dadurch, dass Sie sie auf dem Computer suchen und auswählen. Alternativ können Sie diese PDF-Dateien per Drag & Drop auf die Hauptoberfläche ziehen. Sie können das Öffnungskennwort, das Berechtigungskennwort oder beides nach dem Öffnen der Datei eingeben, abhängig von der Verschlüsselungsstufe des Dokuments.

Schritt 2: PDF entsperren
Nach dem Zugriff auf die passwortgeschützte PDF-Datei können Sie diese mit dem Passwort öffnen. Wenn Sie dann das Kennwort aus dem Dokument entfernen und das Dokument entsperren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Schützen und wählen Sie Kennwort festlegen. Deaktivieren Sie dann alle Verschlüsselungs- oder Kennwortfelder. Sie können die Kontrollkästchen "Öffnen Kennwort" und "Berechtigungskennwort" deaktivieren. Auf diese Weise haben Sie beim nächsten Öffnen der Datei uneingeschränkten Zugriff auf Ihre zuvor passwortgeschützte PDF-Datei.

Schritt 3: Entsperrtes PDF speichern
Nachdem Sie das Passwort erfolgreich aus Ihrer PDF-Datei entfernt haben, müssen Sie es auf Ihren Computer exportieren und einen bevorzugten Dateiordner zum Speichern auswählen. Um das entsperrte PDF-Dokument zu speichern, klicken Sie auf die Schaltfläche "Datei", und ein Popup-Fenster mit den Optionen zum "Speichern" des Dokuments wird angezeigt. Wählen Sie je nach Ordner, in den Sie die Datei exportieren möchten, die Option Speichern oder Speichern unter. Sie können auch die Tastenkombinationen "Strg+Umschalt+S" oder "Strg+S" auf Ihrem Computer verwenden, um die entsperrte Datei zu speichern.

Noah Hofer
staff Editor