Digitaldokumente wie PDFs sind dank ihrer Vielseitigkeit und Bequemlichkeit eine hervorragende Alternative zu papierbasierten Dokumenten. Zudem eignet sich ein digitales Format ideal zum Schutz und zur Darstellung Ihrer Dateien. Wenn Sie Papierdokumente in digitale Formate umwandeln möchten, benötigen Sie einen Scanner, um eine PDF-Version zu erstellen. In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie schnell und einfach den Scanprozess durchführen können. Wir stellen Ihnen auch die besten kostenlosen PDF-Scanner-Tools auf dem Markt vor. So können Sie Ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten und Zeit sparen. Lesen Sie jetzt unseren Artikel und entdecken Sie die zahlreichen Vorteile von PDFs und der Umwandlung von Papierdokumenten in ein digitales Format.
Tipps zum Scannen in PDF – PDFelement
PDFelement bietet die praktischsten Werkzeuge zum direkten Scannen von physischen Dokumenten in digitale PDF-Dateien. Nach dem Erstellen Ihrer PDF-Datei können Sie auch die OCR-Funktion von PDFelement nutzen, um gescannte Inhalte zu erkennen und Texte so umzuwandeln, dass sie editierbar und durchsuchbar sind.
Schritt 1. Stellen Sie eine Verbindung mit Ihrem Scanner her
Öffnen Sie PDFelement und klicken Sie dann auf die Option "Datei" > "Erstellen" > "Von Scanner".

Schritt 2. Scannen und Erstellen
Nun öffnet sich das Fenster "Scannen", und Sie können einen Scanner für die Verbindung auswählen. Dann können Sie auch andere Einstellungen für das Scannen festlegen. Danach klicken Sie auf die Schaltfläche "Scannen", und der Scanvorgang beginnt sofort. Sobald Sie eine Seite gescannt haben, erscheint ein Popup-Fenster mit den Optionen "Scannen ist abgeschlossen" oder "Weitere Seiten scannen". Sie können die für Sie geeignete Option auswählen.

Schritt 3. Speichern Sie die erstellte PDF-Datei
Sobald das Scannen in PDF abgeschlossen ist, wird die neu erstellte PDF-Datei automatisch geöffnet. Wenn Sie die PDF-Datei bearbeiten möchten, können Sie auf die Registerkarte "Bearbeiten" gehen oder einfach auf die Schaltfläche "Speichern" klicken, um sie zu speichern.

WAS IST NEU: PDFelement (vorerst nur für Windows & Mac) hat eine neue KI-Funktion eingeführt, die das Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von PDF-Dokumenten noch einfacher und effizienter macht. Die KI-Technologie ermöglicht es den Benutzern, schnell und präzise Texte, Tabellen, Grafiken und andere Elemente zu identifizieren und zu extrahieren, und bietet eine automatische Formatierung und Anordnung.

Die 5 wichtigsten kostenlosen Scan-zu-PDF-Software-Tools
Kostenlose Scan-zu-PDF-Softwaretools sind eine beliebte Wahl für viele Menschen, da sie das Leben zu Hause oder im Büro einfacher machen. Allerdings ist bei vielen dieser kostenlosen PDF-Scannen-Tools Vorsicht geboten, da sie Malware-Probleme oder Virusinfektionen enthalten können. Aus diesem Grund haben wir eine Liste der sichersten Programme zusammengestellt, die Sie bedenkenlos nutzen können. Erfahren Sie in unserem Artikel mehr über die Top 5 der besten und sichersten kostenlosen Scan-zu-PDF-Software-Tools, die auf dem Markt erhältlich sind. Wir zeigen Ihnen, wie Sie qualitativ hochwertige PDF-Ausgabedateien erstellen können, ohne sich Sorgen um Malware oder Viren machen zu müssen. Maximieren Sie Ihre Sicherheit und Produktivität, indem Sie unser Artikel lesen und die besten kostenlosen Scan-zu-PDF-Softwaretools für Ihre Bedürfnisse finden.
1. Advanced Scan to PDF Free
Advanced Scan to PDF Free ist eines der beliebtesten kostenlosen Tools zum Scannen physischer Dokumente in PDF. Anders als die meisten kostenlosen Anwendungen bietet dieses Tool zahlreiche Funktionen, mit denen Sie gescannte PDF-Dateien auf viele verschiedene Arten bearbeiten können. Mit der Anwendung können Sie beispielsweise die Seitengröße anpassen und den Komprimierungstyp ändern, wenn Sie das Scan-Profil einrichten.
Sie können außerdem digitale Signaturen und Passwörter hinzufügen, um Ihre Dateien zu schützen, was praktisch für normale Benutzer ist.

2. Free Scan to PDF
Wenn Sie im Internet nach „Free Scan to PDF“-Software suchen, werden Sie wahrscheinlich von einer riesigen Liste mit Ergebnissen überflutet. Dieses spezielle Tool wurde von FreeAudioVideo Software entwickelt, einer Website, die eine große Sammlung kostenloser Apps hostet. Wie der Name schon sagt, ist Free Scan to PDF eine kostenlose App, die jetzt für Windows verfügbar ist.
Wie viele ähnliche kostenlose Anwendungen stellt Free Scan to PDF eine einfache Anwendung in Sachen Darstellung und Funktion dar und bietet Ihnen eine Reihe von Standardfunktionen vor und nach dem Scannen, einschließlich Tools wie Seitenanpassung, Drehen, Zuschneiden und Kopieren. Sie können sogar PDF-Metadaten bearbeiten, die gescannten PDF-Dateien per E-Mail versenden und Ihre PDF-Dateien mit einem Passwort und einer digitalen Signatur schützen.

3. NAPS2
NAPS2 (Not Anoother PDF Scanner 2) ist ein umfangreicher PDF-Scanner, der viele nützliche Funktionen bietet – alles kostenlos. NAPS2 bietet keine elegante Benutzeroberfläche und keine detaillierte Bedienungsanleitung, wie man sie von anderen ähnlichen Tools erwarten würden.
Was ihm visuell fehlt, macht NAPS2 mit Funktionalität und Einfachheit jedoch mehr als wett. Zum Scannen wählen Sie einfach ein benutzerdefiniertes Scanprofil aus, wählen Sie einen Zielordner aus, scannen Sie Ihre Dokumente und speichern Sie sie als PDF. Die Scanprofile in der App werden entsprechend den Scanquellen, der Dokumentgröße, der Auflösung und anderen Einstellungen angepasst, die die Verwendung der App recht einfach gestalten.

4. Scan2PDF
Scan2PDF ist ein weiteres einfaches, aber effizientes Programm, mit dem Sie Papierdokumente in eine Vielzahl von Formaten scannen können, einschließlich PDF. Bei der Anwendung handelt es sich um eine kostenlose Software für Windows-Systeme. Sie gibt Benutzern eine kurze Liste zusätzlicher Funktionen, was für eine kostenlose Anwendung eine tolle Sache ist.
Benutzer können mehrere Scans zu einem einzigen PDF-Dokument kombinieren, was normalerweise nur bei kostenpflichtigen Anwendungen möglich ist. Sie können sogar die Reihenfolge der zusammengeführten Dateien anpassen, Seiten drehen und zusätzliche Dateien von Ihrer Festplatte importieren, um sie zur Liste der zusammenzuführenden Dateien hinzuzufügen.
Wenn Sie täglich nicht gerade zahlreiche Dokumente scannen, eignet sich Scan2PDF hervorragend als Scan-Tool.

5. Quick Scan
Mit Quick Scan können Sie Dokumente auf der Windows-Plattform schnell, einfach und kostenlos scannen. Quick Scan bietet sowohl Geschwindigkeit und Einfachheit als auch Funktionalität und stellt damit das beste kostenlose Scan-Tool für den durchschnittlichen Benutzer dar.
Die Anwendung zeichnet sich vor allem durch ihre verschiedenen Farbmodusoptionen aus, darunter Graustufen, RGB und Schwarz-Weiß. Sie können den gewünschten Farbmodus für Ihre PDF-Datei je nach Qualität und Geschwindigkeit wählen. Der RGB-Modus bietet beispielsweise eine Ausgabe in höchster Qualität, scannt aber wesentlich langsamer als Schwarz-Weiß, was für geringere Qualität sorgt, aber gescannte PDFs schneller und mit besserer Schriftqualität erzeugt.

Das ist auch schon alles – jetzt können Sie Dokumente kostenlos im PDF-Format scannen! Hoffentlich hat Ihnen diese Kurzanleitung weitergeholfen.