PDFelement - PDFs Bearbeiten, Kommentieren, Ausfüllen und Signieren

Die Konvertierung von Tiff in Word war noch nie so einfach wie mit PDFelement. Die guten Bewertungen des Programms liegen an seiner Fähigkeit, Tiff in Word zu konvertieren. Das Programm bietet eine Oberfläche, die die Umwandlung von tif in word besonders einfach gestaltet. Die Entwickler des Programms sorgen regelmäßig für Updates. Dieser tif in word Konverter ermöglicht Ihnen das Überwinden von Problemen, wie Sie andere Programme oft mit sich bringen. Der Tiff in Word Konverter wird von seinen Anwendern sehr geschätzt. Der Grund ist die hohe Leistung der Software.
Die für PDFelement nötigen Schritte sind einfach zu befolgen und laden zum Experimentieren ein, um den perfekten Weg zu finden. Wir empfehlen, dass Sie sich an die im Folgenden genannten Schritte halten, um Zeit zu sparen.
Ziehen Sie eine TIFF-Datei in PDFelement, um sie zu öffnen. Es gibt viele Wege zum Öffnen von Dateien, doch sie können Sie am einfachsten hineinziehen und so Zeit und Mühe sparen.
Gehen Sie auf „Bearbeiten“ > „OCR“, um den Vorgang fortzusetzen. Nur ein einziger Schritt ist zum Fortfahren nötig. Laden Sie die OCR-Funktion herunter und installieren Sie sie vor der Verwendung. Führen Sie diesen Schritt durch, um OCR zu nutzen.
Sobald Sie OCR ausgeführt haben, klicken Sie auf den „Home“-Knopf > „Zu Word“, um mit der Konvertierung von Tiff in Word zu beginnen.
Google Drive ist ein weiteres Tool, das mithilfe der integrierten OCR-Funktion TIFF in Word konvertieren kann. Hier sind die nötigen Schritte.
Laden Sie zunächst eine Datei im .tiff-Format in Ihr Google Drive-Konto.
Rechtsklicken Sie auf die hochgeladene tiff-Datei und wählen Sie „Mit Google Docs öffnen“. Der OCR-Vorgang wird nun automatisch ausgeführt.
Sobald die Datei geöffnet wurde, ist der Inhalt editierbar. Klicken Sie auf Herunterladen, um die Datei als Word-Datei im .docx-Format auf Ihrem Computer zu speichern.
PDF Converter Pro ist ein weiteres Programm, das Ihnen die besten und fortschrittlichsten Funktionen für PDF-Dateien und andere Formate bietet. Das Programm ist sehr einfach zu bedienen und wird daher von den Anwendern sehr geschätzt. Dieses Programm liefert Anwendern die besten Endergebnisse, wenn Sie sich an die richtigen Schritte halten. PDF Convertor Pro wird von Anwendern sehr oft als Konverter verwendet.
Um mit der Arbeit zu beginnen, müssen Sie auf „PDF erstellen“ und dann auf „Dateien hinzufügen“ klicken, um die TIFF-Datei in das Programm hochzuladen.
Klicken Sie auf den „Erweiterte Einstellung“-Knopf und wählen Sie auf dem „OCR“-Tab die erste Option zum Aktivieren von OCR. Wählen Sie nun die korrekte Sprache des Inhalts der Tiff-Datei, um OCR auszuführen.
Wählen Sie „Microsoft Word“ in den Ausgabeformat-Optionen und klicken Sie auf den „Konvertieren“-Knopf, um die Datei in Word zu konvertieren. Damit haben Sie alle nötigen Schritte abgeschlossen.
PDFelement ist das beste Programm, um tif in Word zu konvertieren. Es unterstützt nicht nur die Konvertierung von tiff in docx, sondern ist außerdem der beste PDF-Editor. Es gibt kein anderes Programm, das das Konvertieren einer Tiff-Datei in ein editierbares Word-Dokument so einfach macht. Die Anwendung des Programms bei PDF-Dateien wird von vielen Nutzern hoch bewertet. Das Programm steht zum kostenlosen Herunterladen zur Verfügung. So können Sie die Funktionen des Programms testen, bevor Sie den erforderlichen Kauf tätigen. PDFelement ist für Einsteiger besonders empfehlenswert.
PDFelement ist eines der besten und am häufigsten eingesetzten Programme, um Arbeiten an PDF-Dateien und anderen Formaten problemlos auszuführen. Das Tolle an dem Programm ist, dass Sie es für mehr als eine Aufgabe verwenden können und es stets großartige Ergebnisse liefert. Der Vorteil von PDFelement liegt darin, dass es sehr interaktiv gestaltet ist, was zu besonders guten Ergebnissen führt. PDFelement ist eines der besten Programme für die Arbeit mir Formularen, die sich damit ohne Probleme verwenden lassen. Erfahren Sie hier, wie Sie PDFelement verwenden .
Die Erweiterung .tiff und .tif steht für Tagged Image File Format, eines der am häufigsten verwendeten Bildformate überhaupt. Die erste Version des tiff-Formats wurde 1992 als tiff 6.0 veröffentlicht. Die neue, stabile, ergänzte und besonders benutzerfreundlich Version des Formats wurde 2002 vorgestellt. Die Tiff-Technologie wurde auf Exif, DCF, TIFF/EP, TIFF/IT, TIFF-FX und GeoTIFF erweitert. Die Funktionen dieses Formats werden weithin geschätzt, darunter Baseline Tiff sowie die Tiff-Erweiterungen und Anhänge. Die für das Tiff-Format verwendete Kompression ist die CCITT T.4 Bi-Level-Codierung, CCITT T.6 Bi-Level-Codierung und das LZW-Kompressionsschema.
Das TIFF-Format bietet viele Vorteile. Einige davon finden Sie hier.