Übersetzen von gescannten Dokumenten ist auf den ersten Blick etwas hektisch. Möglicherweise haben Sie ein wichtiges Dokument, in dem Sie die Sprache nicht verstehen. Es gibt Werkzeuge, mit denen Texte in jede Sprache übersetzt werden können, um das Verständnis zu erleichtern. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre gescannten PDF-Dateien mit PDFelement und einem Online-Übersetzer übersetzen können.
- 4 Methoden zum Übersetzen gescannter Dokumente aus dem Englischen in eine andere Sprache
- # Methode 1. Wie Sie ein gescanntes Dokument ohne Zeichenbeschränkung übersetzen
- # Method 2. 3 Online-Tools zum Übersetzen von Dokumenten aus dem Englischen in eine andere Sprache
- #1. Pairaphrase
- #2. Stepes
- #3. TranslationSoftware4u.com
Wie übersetzen Sie ein gescanntes Dokument?
Mit PDFelement können Sie Ihr gescanntes Dokument nahtlos ins Englische oder eine andere Sprache übersetzen. Es hilft Benutzern, fantastische PDF-Bearbeitungsfunktionen zu erleben. Ausgestattet mit einem OCR Werkzeug können die Nutzer jede Art von Dokument in jedem Format bearbeiten. Folgen Sie diesen einfachen Schritten.
Schritt 1. PDF öffnen
Klicken Sie auf "PDF öffnen", um das zu übersetzende gescannte Dokument zu öffnen. Alternativ können Sie das gescannte Dokument auch einfach per Drag & Drop in das Programm ziehen.

Schritt 2. OCR ausführen
Falls Ihre PDF-Datei gescannt oder bildbasiert ist, müssen Sie eine OCR durchführen. Das Programm erkennt sie automatisch. Klicken Sie auf "OCR durchführen", um die PDF-Datei in ein bearbeitbares Format zu konvertieren, damit Sie die Texte kopieren können.


Schritt 3. Gescanntes Dokument übersetzen
Jetzt sollte die gescannte PDF-Datei nach der OCR bearbeitbar sein. Wählen Sie den Text aus, und wenn eine schwebende Leiste erscheint, klicken Sie auf die Schaltfläche Übersetzen. Wählen Sie dann in der Seitenleiste Übersetzen die gewünschte Sprache aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Übersetzen. Der Text wird dann in die Zielsprache übersetzt. PDFelement unterstützt die Übersetzung in über 100 Sprachen.

PDFelement ist ein Dokumenteneditor und Übersetzungswerkzeug, mit dem Sie die volle Kontrolle über PDF-Dokumente haben. Außerdem können Sie Formulare erstellen und bearbeiten und sie in andere Dokumentformate verschieben. Die Nutzung von PDFelement ist kostenlos und sehr erschwinglich für alle Benutzer, ob Unternehmen oder Privatpersonen.
Dies sind die Merkmale, die die Verwendung von PDF erleichtern.
- OCR-Funktion zum Entsperren von Zeichen, die in gescannten Dokumenten oder Bildern eingebettet sind.
- Digitale Fernunterzeichnung von Dokumenten nach der Genehmigung.
- Teilen Sie beim Lesen des PDF-Dokuments Ihre Anmerkungen dazu mit.
- Verschlüsselungsfunktion, um Ihr Dokument vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- Bearbeiten der visuellen Komponenten von PDF-Dokumenten, indem Sie die Größe ändern, sie drehen oder hinzufügen.
- Ermöglicht Stapelverarbeitung bei der Dokumentenkonvertierung, Nummerierung und dem Wasserzeichen von Dokumenten.
- PDF-Text in über 100 Sprachen übersetzen
Mehr Funktionen von PDFelement entdecken>>
Gescannte PDF-Dateien bearbeiten
PDF bearbeiten
PDF komprimieren
PDF trennen
PDF - Dateien schützen
PDFelement online testen
Tipps: Andere Tools zum Übersetzen gescannter Dokumente
Software- und Webentwickler arbeiten hart daran, Tools zu erstellen und zu verbessern, die den Benutzern helfen. Daher gibt es neben PDFelement noch andere Tools, mit denen das gescannte Dokument online in Englisch oder andere Sprachen übersetzt werden kann. Sie sind möglicherweise weniger effektiv, aber es lohnt sich, sie auszuprobieren, falls dies die einzige Option ist, die es gibt. Mit den unten stehenden Softwares und Websites können Sie Ihr gescanntes Dokument jetzt kostenlos ins Englische übersetzen. Es kann jedoch zusätzliche kostenpflichtige Funktionen für professionelle und geschäftliche Benutzer geben.
1. Pairaphrase
Es ist eines der wenigen Programme, die ein gescanntes Dokument übersetzen können. Es sind nur wenige dieser Art verfügbar und sie produzieren möglicherweise endgültige Dokumente von schlechter Qualität. Pairaphrase kann gescannte PDF-Dateien in Englisch und viele mehr übersetzen.

Pairaphrase-Funktionen:
- OCR-Funktion zum Extrahieren von Text aus gescannten Dokumenten.
- Es ist einfach, ein Online-Übersetzungstool zu verwenden.
- Verschlüsselungsfunktion zum Schutz von Daten vor unbefugtem Zugriff.
- Behält die Formatierung des Dokuments bei, daher muss das Dokument nicht neu angeordnet werden.
- Für den Unternehmensgebrauch hilft es Mitarbeitern, Übersetzungen von überall auf der Welt aus zu verwalten.
2. Stepes
Stepes ist ein Online-OCR- und Übersetzer-Tool für PDF-Dokumente. Stepes übersetzt gescannte Dokumente nahtlos und kostenlos online ins Englische. Stepes ist effizient, wenn Sie remote arbeiten. Sie müssen keine Software auf Ihren Computer herunterladen, um sie verwenden zu können. Es ist viel effektiver als andere Offline-Übersetzer, da die Benutzeroberfläche einfach zu navigieren ist.

Stepes-Funktionen:
- Schnelle und einfach zu bedienende OCR- und Übersetzungsschnittstelle.
- OCR-Funktion zum Extrahieren von Text aus gescannten Dokumenten-, PNG- oder JPG-Dateien.
- Unterstützt mehrere gängige Sprachen für die Übersetzung.
- Manuelle Transkriptionsfunktion, die zeitaufwändig ist.
3. TranslationSoftware4u.com
Es gehört zu den wenigen zuverlässigen Offline-Übersetzern, die von Systran-Softwarelösungen entwickelt wurden. Translationssoftware4u.com bietet eine Reihe von Übersetzungsfunktionen, die alle Benutzer vom persönlichen Gebrauch bis zum Unternehmensgebrauch umfassen. Obwohl es schwierig zu bedienen ist, gibt es eine Demo-Anleitung, die neue Benutzer anleitet. Wenn Sie Software für Ihren PC verwenden möchten, können Sie sich für translationssoftware4u.com entscheiden, um Ihre gescannten Daten in Englisch oder eine andere Sprache zu übersetzen. Es ist ein kostenpflichtiges Übersetzer-Tool, das jedoch für alle Benutzer erschwinglich ist.

Funktionen von TranslationSoftware4u.com:
- OCR-Funktion zum Konvertieren gescannter Dokumente in bearbeitbaren Text.
- Unterstützt mehrere beliebte Sprachen.
- Enthält das Systran-API-Tool, das Programmierern bei der Entwicklung von Software hilft.
- Behält die Dokumentformatierung bei, ohne Angst vor Datenverlust zu haben.
Noah Hofer
staff Editor