PDFelement - PDFs Bearbeiten, Kommentieren, Ausfüllen und Signieren

PDF ist wohl das sinnvollste Format, wenn es darum geht, ein Dokument zu versenden, dass in dem selben Format angezeigt werden soll, in dem es erstellt wurde. Kleine Unternehmen können es sich aber oft nicht leisten, die volle Version von Adobe® Acrobat® zu kaufen, daher ist es gut, dass es jetzt möglich ist, mit der Open Source Software LibreOffice PDF Editor PDF Dateien zu öffnen und zu bearbeiten. Sie besitzt ein eingebautes Feature zum Malen, mit dem Sie ihre PDF zu einem Bild umwandeln können, um es einfacher zu bearbeiten. Dieses Features funktioniert auf den Betriebssystemen Windows, Mac und Linux gleich.
LibreOffice ist eine sehr effektive Software für die Arbeit im Büro. Aus all den verfügbaren Formaten in LibreOffice ist PDF jedoch leider das am schwierigsten zu bearbeitende, es gibt jedoch andere Wege, mit denen man zu seinem Ziel kommen kann. Unter diesen ist PDFelement die beste, denn Sie besitzt alle Funktionen, die Sie für die Bearbeitung von PDF Dateien benötigen. Die Bearbeitung von Texten und Bildern kann in Sekunden bewerkstelligt werden.
Diese effektive Software lässt Sie Texte, Bilder und sogar die Schriftart und -größe verändern, ohne in ihrer Datei ein Chaos zu verursachen. Auch andere grundlegende Formatierungsoptionen sind verfügbar und werden durch eine OCR (optische Zeichenerkennung) kombiniert, mit der Sie gescannte und bildbasierte PDF Dateien bearbeitbar machen können.
Unten finden Sie ein Tutorial, wie Sie PDF Dateien mit dem besten Programm zur Bearbeitung von PDFs editieren.
Starten Sie das Programm auf ihrem Computer und klicken Sie auf "Öffnen", um nach der richtigen Datei zu suchen und sie zu öffnen.
Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche "Bearbeiten", um jegliche Texte und Bilder in der PDF zu bearbeiten. Wenn Sie Texte bearbeiten wollen, klicken Sie auf "Text bearbeiten" und anschließend auf den Text, den Sie bearbeiten wollen.
Sollten Sie hingegen ein Bild bearbeiten wollen, klicken Sie zuerst auf "Objekte bearbeiten" und anschließend auf das Bild, um ein Fenster mit verschiedenen Optionen zu öffnen.
Klicken Sie auf "Kommentare", um eine Symbolleiste mit allen Funktionen zur Anmerkung in der PDF zu öffnen, Hier können Sie Notizen, Haftnotizen, die Schreibmaschine und andere Werkzeuge öffnen.
Das Öffnen einer PDF Datei in LibreOffice ist ziemlich direkt: Sie öffnen einfach das normale "Datei" Menü und öffnen die Datei auf normalem Wege, um ihre Datei zu öffnen. Sollten Sie sich nicht sicher sein, wie sie das bei ihrer Datei machen sollten, klicken Sie am besten einfach auf "Öffnen" und ihnen wird der richtige Weg angezeigt. Hier haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die ihnen erklärt, wie der LibreOffice PDF Editor funktioniert.
Schritt 1: Öffnen Sie die Datei für das Bearbeiten
Das Öffnen der Dateien mit LibreOffice ist ganz einfach: Sie klicken einfach auf "Datei" und anschließend auf "Öffnen" und wählen nun ihre Datei aus.
Schritt 2: Bearbeiten Sie ihre PDF Datei
Schritt 3: PDF speichern
Klicken Sie auf das "PDF" Symbol in der Werkzeugleiste und klicken Sie auf "Speichern", um die Veränderungen abzuspeichern.
Nachteile des LibreOffice Editors: Sie müssen das PDF Format in Word konvertieren
Sie können zwar PDF Dateien in LibreOffice importieren, jedoch werden Dateien in diesem Format von LibreOffice nicht gelesen - die Dateien werden jedes Mal in ein Format konvertiert, das von LibreOffice gelesen werden kann, wie zum Beispiel Word.
Mit Hilfe von kleinen Tools zur Konvertierung von PDF Dateien in Word ist das Öffnen und Bearbeiten von PDF Dateien mit LibreOffice sehr einfach. Sie starten einfach einen PDF zu LibreOffice Konverter und laden die PDF Dateien. Anschließend stellen Sie den Output ein und importieren die PDF in den LibreOffice PDF Editor.