Wie konvertiert man PDF zu PDF/A auf einem Mac
2022-08-19 14:38:07 • Filed to: macOS Tipps • Proven solutions
Es kommt vor, dass Sie Ihre Kommunikationsdokumente von einem in ein anderes Format konvertieren müssen, wie etwa PDF zu PDF/A auf einem Mac. Das ist der Zeitpunkt, an welchem Sie eine sehr einfache, schnelle und effiziente Software benötigen, welche sich um all Ihre zuvor erwähnten Bedürfnisse kümmert.
PDFelement ist solch eine Software, welche alle Arten von Konvertierungen für PDF Dateien in andere Formate, inklusive PDF/A durchführen kann, während Sie auf einem Mac, inklusive macOS 11 arbeiten.
Bevor wir weitermachten, sollten wir über die Funktionen sprechen, welche PDFelement hinsichtlich der Konvertierung von unterschiedlichen Produkten, inklusive PDF zu PDF/A auf einem Mac, bietet. Unten sehen Sie einige der Hauptfunktionen, aufgrund dessen Sie die Software ausprobieren sollten.
- Sie kann die benötigten PDFs öffnen, speichern, drucken und markieren.
- Sie kann grafische Funktionen in Ihrem PDF hinzufügen, entfernen, in der Größe verändern und drehen.
- Sie bietet einen Passwortschutz.
- Sie kann benötigte PDF Dateien in alle MS Office Formate konvertieren.
- Sie kann die Seitenzahl, eine Nummerierung und Seitenelemente je nach Anforderung hinzufügen.
- Sie kann Text mithilfe von OCR editierbar machen.
- Sie kann bei bestimmten, von Nutzer in dem gescannten PDF definierten Abschnitten, teilweise OCR durchführen.
- Sie kann Stapelverarbeitung durchführen, um PDF auf dem Mac zu PDF/A zu konvertieren, Seitenzahl, Wasserzeichen und Hintergrund hinzufügen.
Wie man PDF auf einem Mac zu PDF/A konvertiert
Schritt 1. PDF öffnen
Die Konvertierung von PDF zu PDF/A auf dem Mac ist ziemlich einfach. Zunächst müssen Sie PDFelement auf Ihrem Mac starten. Anschließend müssen Sie die benötigte PDF Datei öffnen, welche Sie zu PDF/A auf dem Mac konvertieren möchten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Datei öffnen". Sie müssen die entsprechende PDF Datei auswählen und auf "Öffnen" klicken. Dies hilft Ihnen bei dem Öffnen der benötigten PDF Datei, welche Sie auf dem Mac zu PDF/A konvertieren möchten.

Schritt 2: PDF auf einem Mac zu PDF/A konvertieren
Nachdem Sie die benötigte PDF Datei geöffnet haben, müssen Sie auf das "Datei" Menü klicken. Dann sollten Sie die Option "Speichern unter Sonstigem" auswählen. Wenn Sie diese Option auswählen öffnet sich eine weiter Registerkarte. Sie müssen in der neuen Registerkarte die letzte Option wählen, welches "Archivierbare PDF (PDF/A,2b)" ist.

Schritt 3: PDF als PDF/A auf einem Mac speichern
Dies öffnet ein neues Fenster, in welchem Sie den Namen und den Ausgabeordner für Ihr PDF/A Dokument eingeben können. Klicken Sie abschließend auf "Speichern".

Die Konvertierung von PDF zu PDF/A wird in kürzester Zeit durchgeführt. Innerhalb einer kurzen Zeitspanne wird die Konvertierung der gewünschten PDF-Datei in PDF/A abgeschlossen und hier können Sie sich von der Einfachheit überzeugen, die dieses Tool Ihnen bietet, wenn Sie in Eile sind und eine benutzerfreundliche Software benötigen.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass es eine Reihe von Organisationen gibt, die bei der Arbeit am Mac die Vorlage von Dokumenten im PDF/A-Format verlangen. Daher ist diese Software wirklich ein praktisches Tool, wenn Sie in eine solche Situation kommen.
Wieso sollte man auf dem Mac PDF zu PDF/A konvertieren?
Bevor wir unsere Diskussion abschließen, scheint es logisch zu sein, die Gründe für die Konvertierung von PDF nach PDF/A auf dem Mac zu erklären.
PDF/A oder Portable Document Format ist eine standardisierte Version mit ISO-Registrierung. Beide Tools werden für die Dokumentation verwendet, aber PDF/A unterscheidet sich von PDF in dem Sinne, dass ersteres Funktionen verbietet, die bei der Langzeitarchivierung möglicherweise nicht nutzbar sind. Schriftverknüpfung und Verschlüsselung sind einige Beispiele in dieser Hinsicht.
subtitle:
PDF zu PDF/A auf Mac konvertieren
Gratis Testen oder PDFelement kaufen!
Gratis Testen or PDFelement kaufen!
PDFelement kaufen jetzt!
Buy PDFelement jetzt!
Noah Hofer
staff Editor
0 Comment(s)